Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-09-2004, 21:10   #330
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345



Marktüberblick


Dow Jones 9.988,54 -58,70 (-0,58%)
Nasdaq 1.859,88 -19,60 (-1,04%)
Nasdaq 100 1.385,55 -13,50 (-0,96%)
AMEX Internets 143,32 -1,65 (-1,14%)
Semis 377,11 -5,44 (-1,42%)
Biotechs 516,61 -8,39 (-1,60%)
S&P 500 1.104,64 -5,47 (-0,49%)







Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Öl-Sorgen drücken die Blue Chips unter 10 000 Punkte





Die US-Börsen hatten einen denkbar schlechten Wochenbeginn, die Blue Chips sind im Montagshandel gleich mehrfach unter die magische Marke von 10 000 Punkten gerutscht. Am Ende hatte der Dow-Jones-Index 58 Zähler oder 0,6 Prozent auf 9989 Punkte verloren, die Nasdaq gab um 19 Zähler oder 1 Prozent auf 1859 Punkte nach.

Außerhalb des Börsengeschehens sorgte am Nachmittag eine Meldung für Unruhe: In einem Eisenbahntunnel nahe des größten New Yorker Bahnhofs Penn Station war ein Feuer ausgebrochen. Diese Nachricht ärgerte dann zwar viele Pendler an der Wall Street, deren Heimreise am Abend sich verzögern dürfte, sorgte ansonsten aber nicht weiter für Unruhe. Von Terrorismus oder ähnlicher Fremdeinwirkung war seitens der Polizei nicht die Rede, vielmehr könnte sich Müll auf den Schienen entzündet haben.

Auf dem Parkett dominierte die Sorge um den Ölpreis. Der Preis für ein Fass des Schwarzen Goldes schloss deutlich höher auf 49,66 Dollar und damit nahe der historischen Höchstmarke. Als Preistreiber gelten nach wie vor die Auswirkungen des Wirbelsturms „Ivan“ sowie die knappen Reserven, die auf dem niedrigsten Stand seit 29 Jahren liegen. Hinzu kommen Sorgen über Rebellendrohungen im Förderstaat Nigeria.

Im Dow erwies sich die Aktie von McDonalds als stärkster Performer des Tages, gefolgt von Merck und Alcoa.

Auf der Verliererseite schlossen JP Morgan und Walt Disney sowie die Aktie von Verizon.

Von sich reden machten indes andere Werte, darunter Coca-Cola mit einer Abstufung. Die Analysten der Credit Suisse First Boston fahren die Ertragsprognosen für 2005 zurück. Statt einem Gewinn von 2,17 Dollar pro Aktie rechnet man nur noch mit 2,10 Dollar. Das sei vor allem auf höhere Marketing-Ausgaben zurückzuführen, heißt es, aber auch auf anstehende Investitionen in einzelne Absatzmärkte, die effizienter strukturiert werden müssten.

Ebenfalls im Minus schloss das Papier der Citigroup. Anleger reagierten nicht – oder zumindest nicht positiv – auf eine Neubesetzung im Vorstand. Während Citigroup-Finanzchef Todd Thompson künftig das Ruder beim hauseigenen Analystenteam Smith Barney übernimmt, rutscht dessen bisherige Chefin Sally Krawcheck als Finanzchefin in den Gesamtvorstand des Bankgiganten auf.

Die Analysten von Bank of America setzen die Aktie von Wal-Mart auf “Kaufen” herauf und berufen sich dabei auf die niedrige Bewertung, ganz wie schon die UBS in der vergangenen Woche festgestellt hatte. Das KGV der Aktie liege auf dem niedrigsten Niveau seit sieben Jahren, resümieren die Analysten nach einer langen Handelsflaute für das Dow-notierte Papier. Dabei dürften einige gute Nachrichten anstehen, die den Kurs heben könnten. Wal-Mart hat für nächste Woche ein Analystentreffen angesetzt.

Der Einzelhändler Walgreen, der die größte Drogerie in den USA betreibt und darüber hinaus mit Schreibwaren und Haushaltsartikeln handelt, legt zum Wochenstart einen guten Quartalsbericht vor. Das Unternehmen blickt auf ein Umsatzwachstum von 14,3 Prozent oder 9,7 Prozent in den Läden, die seit mindestens einem Jahr geöffnet sind. Man schließt die Bücher mit einem Gewinn von 327,2 Millionen Dollar oder 32 Cent pro Aktie und übertrifft damit die Erwartungen der Wall Street.

Für Bewegun im Airline-Sektor sorgte JP Morgan, wo man den ganzen Sektor aufmischte. Für die Billiganbieter JetBlue sowie Frontier und AirTran nehmen sie die Bewertung auf „Untergewichten“ zurück, da deren jüngst schwächere Ertragsschätzungen nicht in die Kurse reflektiert seien. Andererseits stuft man die regionalen Anbieter ExpressJet und SkyWest auf “Neutral” auf, da deren Bewertung die Branchenrisiken wie Konkurrenz auf dem Jetliner-Markt mit kleinen Maschinen wiedergebe.

Eine Abstufung von Prudential traf am Montagmorgen die Aktie von Nortel. Die Experten setzen den Kommunikations- und Netzwerkausrüster auf „Neutral“ zurück, da sie den alten Schwung vermissen. Um den Markt ein wenig zu motivieren, müsse man wohl zu preispolitischen Maßnahmen greifen, vermuten die Analysten. Solche Maßnahmen wiederum dürften auf die Bilanz schlagen.

Der Software-Riese Microsoft hofft immer noch, mit seinem Einspruch gegen ein Kartellurteil aus Europa durchzukommen. Allerdings sei das Unternehmen durchaus in der Lage, mit den Auflagen des Europäischen Gerichtshofes fertig zu werden, betont man zum Wochenstart. Am Donnerstag und Freitag nämlich wird das Gericht darüber beraten, ob und wann Microsoft mit Auflagen belegt werden soll. Grund zur Unruhe sei das nicht, heißt es aus der Zentrale.
Ihr Markus Koch

Copyright 2003 Wall Street Correspondents



NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer


Dow 30 Top Gewinner/Verlierer




NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES
















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE





Target reaffirms same store sales for Sept, sees an increase of 2-4%, co "expects sales to be slightly better than planned." (TGT) 45.75 -0.47:


Nextel repurchase 6 mln shares of common stock held by MOT; NXTP repurchase 5.6 mln shares from MOT (NXTL) 22.93 -0.59: Co announced that it has entered into an agreement with Motorola, Inc. to purchase 5.6 mln shares of Nextel Partners' (NXTP) Class A Common Stock from MOT. Under the terms of the agreement, NXTL has also agreed to purchase from MOT 6.0 mln shares of Nextel's Class B Common Stock. The aggregate purchase price of the share acquisitions is $218.5 mln



Herley Industries names Thomas Gilboy CFO (HRLY) : ...


O2Micro receives reader system patent (OIIM) 10.50 +0.22



SkillSoft authorizes 7.0 mln share buyback (SKIL) 6.37 -0.19:




Human Genome Sciences intends to offer $200 mln in convertible notes in private offering (HGSI) 12.36 -0.31: Co says it also expects to grant purchasers 30-day option to buy an additional $50 mln of the notes.


Devon Energy announces 2-for-1 split; also announces buyback of 10% of shares; plan to move to NYSE (DVN) 73.87 +0.13


CenterPoint guides for Q3 and Y04 (CNT) 42.26 +0.01: Co sees Q3 FFO $0.64-0.66, vs Reuters consensus of $0.61; sees Y04 FFO $2.33-2.37 vs consensus of $2.31.



Valero Energy raises Q3 guidance due to Hurricane Ivan (VLO) 77.05 -0.62: Co provided updated earnings guidance for Q3. As a result of the recent increase in refined product margins, primarily due to the impact on refined product supplies caused by Hurricane Ivan, co now expects to report record Q3 earnings in excess of $3.00 per share, before taking into consideration the impact of its 2-for-1 stock split, which will be effective on October 7, Reuters consensus is $2.54


AtheroGenics announces positive interim results from CART-2 (AGIX) 23.16 -0.43:


16:51 ET After Hour Movers: AGIX +70.6%, DRXR +18.3%... HGSI -5.2%. :





Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)



http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy







Dienstag, 28.09.2004

• 08:00 - ! DE GfK Konjunkturindex Oktober
• 08:00 - DE Erwerbstätigkeit älterer Personen 2. Quartal
• 08:00 - DE Erzieherische Hilfen in Tagesgruppen 2003
• 08:50 - FR Erzeugerpreise Juli u. August
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:30 - ! EU Rede EZB-Chefvolkswirt Issing
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 16:00 - ! US Verbrauchervertrauen September
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills

© derivate.de






US Earningskalender



US Conference Calls

Geändert von Starlight (27-09-2004 um 22:22 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten