Zitat:
Original geschrieben von OMI
Immer ne Überlegung wert - mit mögliche FOlgen in beide Richtungen:
Positiv würden einige sagen, weiter niedrige Zinsen.
Aber ich fürchte, es würde eher sehr negative FOlgen kurzfristig für den Aktienmarkt haben, da dann sicher die Stimmen kommen würden: "OH, dann muss die Lage wirklich dramtisch sein, wenn schon auf eine Zinserhöhung verzichtet wird".....
|
Ja, so etwas würde ganz sicher passieren, wenn die Aktien in den falschen Händen sich befänden (entschuldige wenn ich immer wieder mit dem Beispiel "zittrig" und "hartgesotten" komme, aber es ist nun mal tatsächlich so!) Ich habe allerdings den schweren Verdacht, das der Markt sehr sauber ist und auch schlechtere Meldungen dem nichts anhaben können (fast nichts

)
Zitat:
Die ganze Frage besteht also darin, in welchen Händen die Papiere sind. Besitzen die Hartgesottenen den großen Anteil der Aktien, so ist die Börse sogar, wenn die Nachrichten ungünstig sind, zu einer explosiven Aufwärtsbewegung bereit. Ist jedoch das Gros der Papiere in den Händen der Zittrigen, kann es schon bei der ersten schlechten Nachricht zu einem Debakel kommen. Den ersten Fall nenne ich einen "überverkauften" Markt, den zweiten einen "übergekauften". (André Kostolany)
|
Auch wenn die Stochastik zur Zeit für den Deutschen Markt etwas anderes sagt, der Markt erscheint mir im Augenblick zumindest noch ganz und gar nicht übergekauft!
Schaun mer mal

Eine Korrektur wird kommen, nur wann? Das kann jetzt bei 4000 erneut einsetzen, das kann aber auch erst bei 4050 oder gar 4175 kommen. Ach wenn man das doch nur so genau wüsste