Kenne mich mit den Wellen ja nicht so aus ... aber ich wollte es dich mal reinstellen - kommt aus einem "Wellen-Board" - Member MIchael:
_______________________________________
Falls es jemanden interessiert,
ONISCHKA nähert sich meiner Sichtweise, in Kurzform:
"Je länger der aktuelle Haussemove dauert, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, das es sich um einen nachhaltigen Anstieg handelt"

ekanntlich bemängelte ich die ausgebliebenen Korrekturen, die die Bullen ja so bullisch sahen.
"Auch die sehr geringe implizierte Volatilität muss als Warnhinweis interpretiert werden.Solche niedrigen Volatilitäten sind nur von kurzer Dauer, und in fast allen Fällen folgen dynamische Baissewellen"! so, so
Mein persönliches V-DAX Modell,läßt zwei Varianten zu:
1. der V-DAX kommt zunächst nur in die Nähe seines letzten Hochs um 22,50.nach meiner Hochrechnung würde das den DAX nicht mehr auf 3.618 zurückführen, sondern bereits bei ca. 3.700 + - 5 Punkte drehen lassen.Die 3.618 werden für den weiteren Verlauf absolut unbedeutend werden, hier wird sich kein 2. low bilden!Sollten 22.50 nicht mehr vom V-DAX überschritten werden, sähe ich postive Divergenzen beim DAX, diese gälte es dann zu beobachten.
Wahrscheinlicher halte ich aber, das der V-DAX in Richtung 27,-- läuft-hatte ich bereits erwähnt-womit sich ein nues low ergeben würde.Dieses ist aus heutiger sicht noch schwer zu bestimmen, könnte aber vage im Bereich 3.540/3.588 sein.
Eine Aussage hat sich ONI auch noch "bei mir geborgt":
"Es ist vielmehr realistischer anzunehmen, das eine ähnliche Entwicklung eintreten wird wie bei den zuvor erreichten Tops, wo die vorherigen Gewinne komplett wieder abgegeben werden!"!Na sowas, es sollten doch 4.400 werden gem. anderer Bankenexpertenmeinung.
Es wird in den nächsten Wochen den Bullen fürchterlich was auf die Mütze gegeben werden, soviel Ignoranz, sowenig Weitsicht wird seine fatale Wirkung nicht verfehlen, deshalb bin ich auch froh bei 4.000 meine Farm erweitert zu haben(habe ich damals bei 4.101 auch gemacht) und lange gehalten, hatte sich gelohnt.
__________________________________________________ ___