Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19-09-2004, 17:50   #5
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
nur mal so als info, wer 8000 € einkommen hat, bekommt kein kindergeld

es ist nämlich so, dass nicht die eltern anspruch auf kindergeld haben, sondern das kind.
wenn man das endern will, müssten die jeweiligen eltern verpflichtet werden an die kinder einen entsprechenden ausgleich zu zahlen.

was schröder angeht, so ist das ganze doch wohl mehr als durchsichtig.
er wollte mit einer neuen neiddebatte von anderen problemen ablenken.
wie schon von euch erwähnt, ist es kein "abkassieren" wenn man gesetzliche möglichkeiten ausschöpft.
soll das nicht so sein, muss man halt die gesetze endern.

auf der anderen seite kenne ich mehr menschen, die die ihnen zustehenden staatlichen leistungen nicht in anspruch nehmen, weil sie sich schämen, als leute die sowas ausnutzen.

wieviele witwen gehen aus stolz u. scham nicht zum sozialamt, sondern leben bescheiden mit der kleinen rente?
wieviele kleinstgewerbetreibende würden viel besser von sozialhilfe, als von ihrer arbeit leben?

ausserdem sollten ober sozi und president im bundestag thierse mal vorbild sein.
seinde frau hat auch nach ihrer entlassung 1 jahr arbeitslosengeld kassiert.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten