Dow Jones 10.244,49 +13,13 (+0,13%)
Nasdaq 1.904,08 +7,56 (+0,40%)
Nasdaq 100 1.417,97 +2,67 (+0,19%)
AMEX Internets 148,71 +0,63 (+0,43%)
Semis 381,45 +0,67 (+0,18%)
Biotechs 527,02 +3,37 (+0,64%)
S&P 500 1.123,65 +3,28 (+0,29%)
Dax 3.963,65 +21,90 (+0,56%)
Wallstreet Marktbericht
Wall Street: Mit Müh’ und Not im grünen Bereich
Die US-Börsen haben es im Donnerstagshandel nur mit Müh’ und Not geschafft, im grünen Bereich zu bleiben – schache Konjunkturdaten und der Ivan waren Schuld daran. Am Ende schloss der Dow-Jones-Index mit einem Plus von 13 Zählern oder 0,1 Prozent auf 10 244 Punkten, die Nasdaq holte 7 Zähler oder 0,4 Prozent auf 1904 Punkte.
Dabei hatten es die großen Indizes auch nicht leicht. Schon aus dem konjunkturellen Umfeld hatte es nur durchwachsene Nachrichten gegeben. Einerseits droht der amerikanischen Wirtschaft zwar keine Inflation, und ein Blick auf die Verbraucherpreise ließ Sorgenfalten verschwinden. Sowohl die breite Rate als auch die Kernrate ohne Lebensmittel und Energie sind im August um 0,1 Prozent gestiegen, damit steht die Kernrate sogar etwas besser da als die erwarteten 0,2 Prozent.
Andererseits zeichnet sich auf dem Arbeitsmarkt keine Verbesserung ab. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung wird mit einem Plus von 16 000 auf nunmehr 333 000 gemeldet. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen notiert bei 2,9 Millionen recht stabil.
Der Bericht der Phily Fed über die Aktivitäten im Produzierenden Gewerbe sorgte indes für eine böse Überraschung. Man verzeichnet einen Zählerstand von nur noch 13,4 nach 28,5 Punkten im Vormonat. Damit steht der wichtige Indikator zwar noch im Wachstumsbereich, das Wachstumstempo scheint aber um mehr als die Hälfte nachgelassen zu haben. Der aktuelle Stand ist der niedrigste seit einem Jahr.
Zu den großen Verlierern von „Ivan“ gehören Flug- und Tourismus-Aktien, Transport-Unternehmen und die Agrarbranche.
Ausgerechnet Walt Disney schloss indes als eine der besten Dow-Aktien mit einem Plus von 1,5 Prozent. Außer dem Unternehmen, dass mehrere Parks in Florida unterhält schlossen Boeing und JP Morgan sowie der Telekomriese SBC Communications an der Spitze der Blue Chips.
Größter Dow-Verlierer war indes erneut Coca-Cola. Der Getränkeriese hatte zur Wochenmitte eine Gewinnwarnung ausgesprochen und rutschte nach einem hohen Verlust am Vortag im Donnerstagshandel noch einmal um 2,4 Prozent ab.
Die Ertragswarnung des Tages kam derweil am Donnerstag von Nortel. Der kanadische Netzwerkriese glaubt nicht, dass man im laufenden Quartal die Umsatzziele von etwa 2,59 Milliarden Dollar erreichen könne. Mit einem Umsatzwachstum im nur einstelligen Prozentbereich, den man nun für das Gesamtjahr 2004 erwartet, würde Nortel schwächer laufen als der Branchendurchschnitt. Die Aktie verliert im frühen Handel 9 Prozent.
Ihr Markus Koch
Copyright 2003 Wall Street Correspondents
•
NASDAQ 100 Top Gewinner /Verlierer •
•
Dow 30 Top Gewinner/Verlierer •
•
NASDAQ Most active •
DOW JONES Most active •
UP- and DOWNGRADES •
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
NEMAX50 PERF
NIKKEI225 •
HANG SENG •
ATX •
STOXX50 •
FTSE •
CAC 40 •
MIB30
DEVISEN •
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
3Com Corp. hat für das vergangene erste Quartal seines Geschäftsjahres bekannt gegeben.
Demnach wurde der Umsatz mit 162 Mio. Dollar beziffert, während der Nettoverlust mit 36 Mio. Dollar bzw. einem Verlust von 9 Cents je Aktie angegeben wurde. Noch im vergleichbaren Vorjahreszeitraum war es ein Verlust von 29 Cents je Aktie gewesen. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Verlust von 8 Cents je Aktie bei einem Umsatz von 164 Mio. Dollar gerechnet. Für das laufende Quartal gehen sie von einem Verlust von 6 Cents je Aktie und einem Umsatz von 173,3 Mio. Dollar aus.
MKS Instruments
guides Q3 lower (MKSI) 15.97 +0.38: Co expects Q3 to be below previous guidance due to lower than anticipated orders for the semi capital equipment market along with some stretched out delivery requests and order push outs. Co now sees Q3 revs and non-GAAP EPS of $135-$140 mln and $0.24-$0.28 vs Reuters consensus of $153.8 mln and $0.39.
Texas Instruments plans $1 bln buyback, as well as 17% dividend increase to $0.025/quarter (TXN) 21.59 -0.26: Repurchase plan is in addition to 21 mln repurchase authorized in February.
Cintas
reports in line , guides Y05 in line (CTAS) : Reports Q1 (Aug) earnings of $0.42 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.42; revenues rose 10.0% year/year to $746 mln vs the $734.2 mln consensus. Company issues in-line guidance for Y05 (May), sees EPS of $1.70-1.80, vs. Reuters Estimates consensus of $1.78, and revenues of $3.0-3.2 bln, vs consensus of $3.06 bln.
Verity
beats by $0.02 , guides in line for Q4 (VRTY) 13.05 +0.19: Reports Q1 (Aug) earnings of $0.09 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 30.1% year/year to $34.6 mln vs the $34.2 mln consensus. Co sees Q2 EPS of $0.10-0.12, ex items, and revs between $36-38 mln, Reuters consensus is $0.11 and $38 mln, respectively.
Tektronix
beats handily , ex items, guides Q2 in line (TEK) : Reports Q1 (Aug) net earnings of $0.43 per share, excluding business realignment and one-time items, $0.13 better than the Reuters Estimates consensus of $0.30; revenues rose 24.4% year/year to $250.5 mln vs the $244.6 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q2 (Nov), sees EPS of $0.30-0.35, ex items, vs. Reuters Estimates consensus of $0.32, and revenues of $235-245 mln, vs consensus of $245.7 mln.
Symantec acquires @stake, Inc. (SYMC) 51.32 +0.31.
Chattem
beats by a penny ; guides in line for Q4 (CHTT) 32.74 +0.54:
California Micro affirms SepQ (CAMD) 6.06 -0.12: Co expects Q2 (Sep) EPS of $0.08-$0.09 and revs of $16.3-$16.7 mln vs consensus of $0.09 and $16.6 mln.
Sepracor announces proposed $500 mln senior subordinated notes offering (SEPR) 51.67 -0.35:
Michaels Stores announces 2-for-1 split; increases qtrly dividend (MIK) :
17:54 ET After Hours Summary: TXN +2.4% in after hours trading in reaction to announced stock buyback : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: Trading Up: WLDA +17.1% (signs agreement to ship cargo between Germany and China), CAMD +15.1% (affirms SepQ guidance), TEK +9.4% (earnings report), VRTY +3.2% (earnings report), TXN +2.4% (plans $1 bln buyback, as well as 17% dividend increase), COMS +2.3% (earnings report), CEDC +2.2% (Business Week article), LEXG +2.0% (achieves second performance milestone in Genentech alliance), CTAS +1.8% (earnings report), MIK +0.6% (announces 2-for-1 split; increases qtrly dividend), SSI +0.5% (Business Week)... Trading Down: MKSI -8.9% (lowers Q3 guidance), NTBK -8.4% (guides below Q3 consensus), SEPR -3.3% (announces proposed $500 mln senior subordinated notes offering), CHTT -2.2% (earnings report).
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
Crude Oil (light, NYMEX)
http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy
Freitag, 17.09.2004
• 08:00 - ! DE Erzeugerpreise August
• 08:00 - ! DE Handel mit Kraftfahrzeugen 1. Halbjahr
• 08:00 - ! DE Hebesätze der Realsteuern 2003
• 08:00 - DE Krankheitsdiagnosen 2002
• 09:00 - DE Verfall SMI-Future u. -Optionen (Eurex)
• 11:00 - ! EU Industrieproduktion Juli
• 12:00 - ! DE Verfall Futures u. Optionen STOXX-Familie (Eurex)
• 13:00 - ! DE Verfall DAX-Future u. -Optionen (Eurex)
• 13:00 - ! DE Verfall TecDAX-Future u. -Optionen (Eurex)
• 13:10 - DE Verfall Nemax50-Future u. -Optionen (Eurex)
• 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan September
• 17:00 - DE Verfall Global Titans-Future u. -Optionen (Eurex)
• 17:00 - DE Verfall HEX25-Future u. -Optionen (Eurex)
• 17:20 - DE Verfall schweizer Aktienoptionen (Eurex)
• 17:30 - DE Verfall franz., ital. und niederl. Aktienoptionen (Eurex)
• 20:00 - ! DE Verfall deutscher, finnischer und US-Aktienoptionen (Eurex)
© derivate.de
Earningsausblick-Ausblick für Morgen
Biomet Inc.:Quartalszahlen
US Earningskalender
US Conference Calls