Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-09-2004, 10:26   #863
Switch
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
Heute Abend 20.00 Uhr:


Veröffentlichung der Zahlen zum Staatshaushalt (Treasury Budget) für August 2004

Erwartet wird ein Defizit in Höhe von 40,0 Mrd. US-Dollar nach zuvor -76,6 Mrd. US-Dollar.


Das wäre natürlich ein Hammer, den der Euro zu spüren bekommen könnte, falls das Ergebnis so eintrifft.
Diese Möglichkeit zieht wahrscheinlich auch Balan in Betracht...

gegen 21.00 Uhr dann noch:

Rede des US Treasury Secretary John Snow auf der Jahreskonferenz der National Restaurant Association

Mal schauen was dann weiter passiert

Grund für die Dollarschwäche waren wohl die US-Erzeugerpreise die in der Kernrate überraschend um 0,1% gesunken sind. In dieser Woche (Donnerstag, 14.30 Uhr)werden die US-Verbraucherpreise veröffentlicht. Sollten diese ansteigen wie erwartet, könnte es doch durchaus sein, dass zum nächsten Termin (November) die Anhebung der Zinsen um 25 Punkte ausfällt...Issing hat ausserdem betont, dass der Zins im Euroland angehoben werden müsste (aufgrund zunehmender Inflation)

http://www.reuters.de/newsPackageArt...7&section=news

Bisher hatten Spekulationen über eine Zinserhöhung im Euroland keine Auswirkungen.
__________________
Grüsse Switch

„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
Switch ist offline   Mit Zitat antworten