Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-09-2004, 21:20   #318
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht



Nokia stiehlt dem Ölpreis die Show


Jing und Jang lassen grüßen. Während der Ölpreis dem Dow Jones Index eine kalte Dusche verpasst, werden die Hightechs durch Nokia und Texas Instruments angefeuert. Unterschiedlicher könnte die Stimmung an der Wall Street kaum ausfallen.
So schliesst der Dow-Jones-Index mit einem Minus von 24 Zählern oder 0,3 Prozent auf 10 289 Punkten, die Nasdaq gewinnt 19Zähler oder 1 Prozent auf 1869 Punkte.


„Ivan” der Schreckliche ist auferstanden. In Form eines gigantischen Wirbelsturms. Die Windgeschwindigkeiten liegen bei über 260 km’h. Ein Teil der Florida Keys wurde bereits evakuiert. Auch die Ölförderung im Golf von Mexico droht gebremst zu werden.

Und nicht nur deshalb legte das schwarze Gold im New Yorker Handel knapp 1,80 Dollar pro Barrell zu. Laut dem US-Ministerium für Energie, sind die Lagerbestände in der vergangenen Woche um 1,4 Millionen Barrell gesunken. Ein Warnzeichen, dass die Preise an den Tankstellen vorerst nicht weiter sinken werden. Wie sagte Alan Greenspan doch gleich: Vor allem die hohen Energiepreise sind Schuld am Wachstumsknick der amerikanischen Konjunktur.

Der Ölteppich auf dem Parkett der New Yorker Aktienbörse brachte die Bullen ins schlittern. Obwohl Procter & Gamble und Altria ihre Prognosen bestätigt haben, konnte der Index von dem insgesamt positiven Nachrichtenumfeld kaum profitieren. Die Musik spielte vor allem bei den Hightechs. Angefacht durch Texas Instruments, National Semiconductor und Nokia, legte der SOX Chip Index nahezu sechs Prozent zu.

Was für eine angenehme Überraschung: Nokia hebt die Ziele für das dritte Quartal an. „Robuste Stückzahlverkäufe, gekoppelt mit einer straffen Kostenkontrolle, treiben die Umsatz- und Ertragslage an“, erklärte das Management den staunenden Börsianern. Statt 8 bis 10 Euro Cent pro Aktie, sei eine Spanne von 11 bis 13 Cent erreichbar. Da Nokia zu den größeren Kunden von Texas Instruments zählt, eine auch für diesen Konzern erfreuliche Meldung. Das dortige Management musste die Umsatzziele zwar absenken, aber nicht so stark wie erwartet. Die abflauende Nachfrage im Bereich der Analog-Chips sei für die Revidierungen verantwortlich. „Es zeichnet sich eine drastische Korrektur der Lagerbestände ab“, erklärte Texas Instruments.

„Die befürchtete Katze im Sack blieb aus“,gibt das Brokerhaus Legg Mason Entwarnung. Auf der Analystentagung gab es keine Nachricht, die nicht schon im Vorfeld bekannt war.

Obwohl der Chiphersteller National Semiconductor einem schwierigen Quartal entgegen blickt, startete auch dort der Aktienkurs kräftig durch. Laut Management wird sich die Korrektur der Lagerbestände weiterhin negativ auswirken. Der Umsatz werde im Vergleich zum vorhergehenden Quartal um 8 bis 10 Prozent sinken. Da die Aktie seit Juni über 40 Prozent verloren hat, seien die schlechten Nachrichten im Kurs bereits reflektiert, vermuten Händler auf dem Parkett der New Yorker Aktienbörse. Womöglich spielten aber auch Eindeckungen von Leerverkäufen eine kurstreibende Rolle.

Vor der Tür standen am Donnerstag die Aktien von Apple. Trotz der Kursgewinne an der Nasdaq ging es abwärts. Aufgrund der hohen Bewertung wird die Aktie bei dem Brokerhaus Bear Stearns auf „halten“ abgestuft. Apple profitiert nicht nur von zahlreichen Produkteinführungen, sondern auch von einer im zweiten Halbjahr traditionell gesünderen Nachfrage. Investoren sollten aber dennoch Kasse machen. Dass das im Dezember endende Quartal robust ausfallen dürfte, sei in der Aktie längst reflektiert. Das Verhältnis von Chance zu Risiko sei nicht mehr attraktiv.

Ihr Markus Koch

Copyright 2003 Wall Street Correspondents





NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES
















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE






Alcoa guides Q3 EPS to $0.37-0.44, ex items, consensus $0.50 (AA) 33.29 +0.39: Co announced today that it expects Q3 income from continuing operations to be in the range of $0.30-0.35 per share. As previously announced, the quarter's results will be negatively affected by several events: a strike at its Becancour, Quebec smelter; a fire that led to an outage at its KAMA packaging facility in Hazleton, PA; and restructuring charges associated with the costs of closing its Wenatchee, WA and Northwood, OH facilities. The combined impact of these events is estimated to be $0.07-0.09 per share. Excluding these items, co see Q3 EPS of $0.37-0.44, ex items, Reuters consensus is $0.50.



Take-Two misses by $0.02 , guides (TTWO) : Co sees Q3 EPS loss of $0.32, $0.02 below Reuters consensus est of -$0.30; on revs of $160.9 million, a 5.8% increase YoY, vs consensus of $136.10 mln. Co guides in line for Y04, sees EPS of $1.60 to $1.62, on revs of $1.145 to $1.160 bln, vs consensus of $1.61 and $1.18 bln respectively.



Atmel guides Q3 revs lower (ATML) 3.78 +0.40: Co sees Q3 revs 2-6% lower than Q2 which computes to $396-$412 mln vs consensus of $435 mln. No specific EPS guidance provided...



PEC Solutions acquires ACt Technologies for approx $46.7 mln (PECS) : ...


Quiksilver beats by $0.03 , guides for Q4 and Y04 (ZQK) 22.63 -0.67: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.32 per share, $0.03 better than the Zacks consensus of $0.29; revenues rose 34.4% year/year to $337.9 mln. Co affirms Q4 (Oct) guidance of revs between $315-320 mln and EPS of $0.36-0.37, Reuters consensus is $319 mln and $0.37 and Y04 guidance of $1.23-1.24 bln and EPS between $1.31-1.32, Reuters consensus is $1.20 bln and $1.29, respectively.




Brillian guides below consensus (BRLC) 8.15: As "a result of a disruption in HDTV shipments discussed in our press release earlier today", company issues downside guidance for Q3 (Sep), sees EPS of revs $600-800K, consensus $3.0 mln, previous company guidance was $2.8-3.0 mln.



Ruby Tuesday announces 1Q05 comp store sales; lowers revs estimates (RI) 28.51


Brinker announces Aug comp store sales decreased 1.7% y/y; guides below Q1 consensus (EAT) 31.33 +0.16: Co now anticipates 1Q05 EPS $0.38 to $0.40 and Y05 EPS to be $2.14-2.26, excluding a refranchising gain of $0.03 in Q1, Reuters consensus is $0.42 and $2.19, respectively. This is based on quarterly comparable sales of -2 to 0%.




Actel lowers Q3 guidance (ACTL) 13.95 +0.50: Co believes that Q3 revs will decline sequentially in the range of 8-12% (approx $38.4-40.2 mln), was previously a -2% to +2%, Reuters consensus is $43.7 mln.


Oracle prevails in antitrust lawsuit (ORCL) : -- Update -- ORCL announced today that it has prevailed in a lawsuit filed by the Dept of Justice seeking to block its proposed acquisition of PeopleSoft, Inc. (PSFT). The decision removes a significant roadblock to the acquisition.


18:12 ET After Hours Summary: PSFT +16.4%, ORCL +1.2%: ORCL prevails in anti-trust lawsuit : Companies moving in after hours trading in reaction to news include: Trading Up: NTSL +22.0% (To be acquired by CSCO), PSFT +16.4% (ORCL prevails in antitrust case), ZQK +4.5% (Earnings release), MOBI +4.5% (Mentioned in BW), UTEK +3.3% (Receives system orders), TTWO +3.0% (Earnings release), ORCL +1.2% (see PSFT), ATML +0.6% (Guides)... Trading Down: BRLC -16.0% (Guides down), ACTL -11.6% (Lower guidance), AA -5.3% (Guides down), EAT -3.3% (SSS/guidance decreased), RI -2.5% (SSS report, guides down), VSH -1.4% (Guides down).



Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)



http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy







Freitag, 10.09.2004

• 01:00 - JP BIP 2. Quartal
• 01:00 - JP Erzeugerpreise August
• 08:00 - DE Erwerbstätigkeit nach Geschlecht 2. Quartal
• 08:00 - DE Erzieherische Einzelbetreuung 2003
• 08:00 - DE Verdienste im Handwerk Mai
• 09:30 - IT BIP 2. Quartal
• 10:00 - EU 3-Monats-Zinssätze August
• 11:00 - ! EU Zahlungsbilanz 2. Quartal
• 11:00 - EU Rede EZB-Präsident Trichet
• 14:00 - US Rede Fed-Gouverneur Gramlich
• 14:30 - ! US Handelsbilanz Juli
• 14:30 - ! US US Erzeugerpreisindex August
• 15:30 - US Rede Dallas Fed-Präsident McTeer
• 16:30 - US Rede Cleveland Fed-Präsidentin Pianalto
• 18:00 - ! US Rede St. Louis Fed Präsident Poole
© derivate.de


US Conference Calls



US Earningskalender

Geändert von Starlight (09-09-2004 um 23:21 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten