Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31-08-2004, 22:17   #845
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Dienstag, 31.08.2004, 13:19
Euro: Gefahr unter 1,1950 Dollar
Von Stefan Liphardt


Der Prognose entsprechend brach der Euro in der vergangenen Woche erneut auf ein Niveau von 1,20 ein und fiel damit erneut unter den langfristigen Aufwärtstrend sowie die 200-Tage-Linie. Die starke Abwärtsbewegung konnte am Montag knapp unter 1,20 gestoppt werden und überwand anschließend den kurzfristigen Abwärtstrend.



Bisher wurde die Nackenlinie der S-K-S Formation nicht gebrochen, sondern lediglich getestet, anschließend stieg der Euro wieder auf aktuelle 1,21. Knapp darüber bei 1,2124 und 1,2136-1,215 liegen die wichtigen Widerstände an denen der Euro erneut abzuprallen droht und der Abwärtsbewegung folgend auch die wichtige Nackenlinie knapp unter 1,20 unterschreiten könnte. Lediglich bei überwinden der 1,2136-1,215 hat der Euro wieder Aufwärtspotenzial nach oben auf 1,2256 (200-Tage-Linie) und ein direkter Rutsch unter 1,20 auf Kurse bei 1,18 und 1,17 könnte auch mittelfristig vorerst vermieden werden. Dann wäre seit dem Hoch bei 1,2488 eín Flat vollendet worden und mittel- bis langfristige Kursziele von erneut 1,25 und 1,29 zu nennen. Gelingt der Sprung über den Widerstand nicht, ist weiterhin die Fortsetzung von Welle iii zu erwarten, die Kursziele bei 1,18 bis hin zu 1,15 verfolgt.

Fazit: Die Abwärtsdynamik ist wieder da und neue Jahrestiefs stehen im Fokus. Unter dem bisherigen Hoch bei 1,2466 wird es der langfristigen Erwartung noch gerecht, dass wir wohl Welle vollendet haben und das Jahrestief noch einmal ansteuern werden und auch darunter fallen. Mit Kursen über 1,235 hatte sich zwar kurzfristig das Blatt leicht zugunsten von 1,248 und 1,26 gewendet, jedoch steht die sich schon länger anbahnende S-K-S Formation kurz vor der Vollendung und lässt das Kursziel von 1,195, 1,1765 und 1,15 wieder stärker in den Vordergrund rücken. Die 38,2 und 50%-Korrektur seit 1,1975 konnten erwartungsgemäß nicht stützen und wir testeten die Nackenlinie der S-K-S-Formation bereits, deren Bruch erneut Abwärtsdruck auf 1,18 und tiefer ausüben dürfte.


Stefan Liphardt ist Herausgeber des Börsenbriefes "Elliott Wave Trading". Weitere Informationen zum Börsenbrief finden sie hier.


Quelle: instock
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten