Wallstreet Marktbericht
Wall Street: Börse zieht aus dem fallenden Ölpreis keine Kraft
Die US-Börsen dümpelten am Dienstag weitgehend unbewegt durch den Handel, obwohl ein wieder drastisch sinkender Ölpreis eigentlich die Grundlage für Gewinne geschaffen hatte. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 25 Zähler oder 0,25 Prozent auf 10 098 Punkte, die Nasdaq verlor 1,8 Zähler oder 0,1 Prozent auf 1836 Punkte.
Dass sich die Börsen trotz der unerwartet freundlichen Tendenz am Ölmarkt nicht befreien konnten, erklärten Experten auf dem Parkett ganz einfach: Eine Korrektur für den Ölpreis sei bereits erwartet und in den Kursen reflektiert gewesen. Das Schwarze Gold kostete bei Handelsschluss nur noch 45.25 Dollar, nachdem es im Tagesverlauf bereits unter die 45-Dollar-Grenze gefallen war.
Dass der Ölpreis dieser Tage wieder leicht fällt, beendet indes nicht die Angst. Im Gegenteil: Analysten betrachten die Lage weiterhin mit Sorge. Morgan Stanley weist darauf hin, dass das Schwarze Gold zurzeit um mehr als 60 Prozent über dem 29-Dollar-Durchschnitt der letzten vier Jahre liegt, und dass ein Öl-Schock keine entfernte Fantasie mehr sei. Die Analysten der UBS setzen unterdessen ihre Kursziele für Öl nach oben. Zum Jahresende sieht man das Barrell noch immer bei 40,60 Dollar, im kommenden Jahr bei 34 Dollar und erst in 2006 wieder bei 30 Dollar.
Aus dem konjunkturellen Umfeld kamen weitere Nachrichten, die der Börse am Dienstag die Laune verdarben. Die Zahl der verkauften Häuser ist im vergangenen Monat um unerwartet deutliche 2,9 Prozent gefallen. Auf das Jahr gerechnet sollen nun nur noch 6,72 Millionen bereits bestehende Häuser den Besitzer wechseln und damit deutlich weniger als erwartet.
Weitere schlechte Nachrichten kamen aus dem Einzelhandel. Die Umsätze der Ladenketten sind in der vergangenen Woche nur um 0,1 Prozent gestiegen, nachdem sie in der Vorwoche um 0,6 Prozent eingebrochen waren. Das geht aus der neuen Studie der UBS und des Branchenverbandes International Council of Shopping Centers hervor. Auf Jahressicht bilanziert die Branche zurzeit nur ein Umsatzwachstum von 2,9 Prozent. Man sieht allerdings noch Potenzial: Viele Haushalte hätten ihre saisonalen Einkäufe zum Schulbeginn noch nicht begonnen, heißt es.
Weniger optimistischer hatten am Vortag die Meldungen von Wal-Mart und Target geklungen. Die beiden Branchenriesen spüren ein schwächeres Geschäft zum Schulanfang und ein monatliches Umsatzwachstum von nur noch maximal zwei Prozent. Zahlreiche Aktien der Branche konnten sich überraschend im Plus halten, allein das Papier von Kohl’s fiel deutlich, da der Konzern ebenfalls von schwächeren Umsätzen betroffen ist.
Mit Home Depot schloss ein weiterer Einzelhändler mit an der Dow-Spitze, und zu den anderen großen Gewinnern gehörten die Papiere von McDonald’s und Honeywell.
Tagessieger unter den Blue Chips war aber Caterpillar mit einem Plus von 1,4 Prozent. Die Aktie profitierte von einer Aufstufung bei Goldman Sachs, wo der Baumaschinenriese auf „Outperform“ steht. Die Experten berufen sich dabei auf die starken Fundamentaldaten, das ausstehende Gewinnpotenzial und nicht zuletzt die vergleichsweise schwache Performance der Aktie in den vergangenen Wochen. Im Zuge einer laufenden konjunkturellen Erholung sieht man ein Kurspotenzial von 39 Prozent und rät angesichts der aktuellen Kursschwäche zum Einstieg.
Auf der Verliererseite standen unter anderem die Aktien von Alcoa, von Verizon und von ExxonMobil.
Die größten Verlierer kamen indes aus dem Hightechbereich. Der Sektor hatte es auch nicht leicht nach durchwachsenen Branchendaten, die im Tagesverlauf vorgelegt wurden. Eine Studie von Accenture kommt zwar zu dem Schluss, dass die IT-Ausgaben von Corporate America in den nächsten drei Jahren steigen werden. Viel präziser geben sich die Branchenforscher indes nicht, im Gegenteil: Von 302 befragten IT-Managern haben ganze 55 Prozent erklärt, man rechne mit steigenden Investitionen über die nächsten drei Jahre, und da bleiben immerhin 45 Prozent übrig, die nicht damit rechnen.
Mit Hewlett-Packard schloss vor allem der Chip-Hersteller Intel als Dow-Schlusslicht. Die Aktie litt unter einer Meldung aus Deutschland. Der dortige Konkurrent Infineon weist optimistische Chip-Investoren in die Schranken. Der Chef des Amerika-Geschäfts, Robert LeFort, glaubt nicht, dass die Branche in diesem Jahr ein ursprünglich angepeiltes Wachstum von 25 Prozent erreichen kann. Vor allem die Dollar-Schwäche und der hohe Ölpreis seien daran schuld, dass die Prognosen wohl gesenkt werden müssten. Bis 2006 allerdings sei ein Wachstum um 25 Prozent wohl machbar.
Dass das Brancheninstitut Gartner die Wachstumsprognosen seinerseits auf 27 Prozent setzt, konnte dem Sektor letztlich ebenso wenig helfen wie ein Blick auf die Kapazitätsauslastung. Nach einem Bericht aus dem Sektor produzieren die Chip-Hersteller zurzeit mit einer Auslastung von 95,4 Prozent und damit so stark wie seit vier Jahren nicht. Der Zeigerstand deute auf den baldigen Bau neuer Werke, freuen sich die Analysten, doch Anleger trauen dem nicht. Die Aktien wichtiger Ausrüster wie Applied Materials oder Novellus schlossen mit Verlusten.
Ihr Markus Koch
Copyright 2003 Wall Street Correspondents
•
NASDAQ Most active •
DOW JONES Most active •
UP- and DOWNGRADES •
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
NEMAX50 PERF
NIKKEI225 •
HANG SENG •
ATX •
STOXX50 •
FTSE •
CAC 40 •
MIB30
DEVISEN •
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Ditech
beats by $0.06; guides OctQ revs above consensus (DITC) 18.25 +0.29: Reports Q1 (Jul) earnings of $0.28 per share from continuing operations, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of $0.22; revenues rose 138.3% year/year to $25.5 mln vs the $25.3 mln consensus. Co expects Q2 (Oct) revs to rise 8%-10% sequentially which computes to $27.6-$28.1 mln vs consensus of $26.1 mln.
Sigma Designs
beats by $0.02 (SIGM) 7.50 +0.22: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.05 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.03; revenues rose 3.9% year/year to $8.1 mln vs the $9 mln consensus.
OmniVision
beats by $0.02, slightly ahead on revs ;
guides below Q2 consensus (OVTI) 11.57 -0.65: Reports Q1 (Jul) earnings of $0.32 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.30; revenues rose 111.1% year/year to $98.8 mln vs the $97.7 mln consensus.
Applebee's reports Aug comps of +1.6%, analysts expecting approx +3.3% (APPB) 24.04 -0.02:
Applied Signal beats by $0.03 (APSG) 33.07 +0.68: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.29 per share, $0.03 better than the Reuters Estimates consensus of $0.26; revenues rose 47.3% year/year to $38.3 mln vs the $36.4 mln consensus.
H & R Block
misses , reaffirms Y05 outlook (HRB) 49.97: Reports Q1 (Jul) loss of $0.26 per share, which includes $4.6 mln charge for stock based compensation expense. a loss of $0.23, $0.18 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.05); revenues fell 2.6% year/year to $482.7 mln vs the $520.6 mln consensus. Company issues in-line guidance for Y05 (Apr), reaffirms EPS pf $4.00-4.25 vs. Reuters Estimates consensus of $4.06.
Semtech
beats by a penny, guides for Q3 (SMTC) 17.63 -0.63: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.22 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.21; revenues rose 53.2% year/year to $68.3 mln vs the $67.5 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Oct), sees EPS of $0.23 vs. Reuters Estimates consensus of $0.23.
ILEX Oncology updates Clofarabine NDA with encouraging results (ILXO) 25.01 +0.10:
Medicis beats by a penny, reaffirms Y05 guidance (MRX) :
16:51 ET
SeaChange beats by a penny (SEAC) 17.38 -0.30: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.12 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.11; revenues rose 18.5% year/year to $43 mln vs the $42.2 mln consensus. Co
16:42 ET After Hour Movers: DITC +25.5%, SMTC +6.9%, HUG +5.3%... APPB -5.5% :
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
Crude Oil (light, NYMEX)
http://www.futuresource.com/markets/....jsp?id=energy
Mittwoch, 25.08.2004
• 08:00 - ! DE Baugenehmigungen 1. Halbjahr
• 08:00 - DE Rinder- u. Schweinebestände Mai
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 14:30 - ! US Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter Juli
• 16:00 - ! US Verkäufe neuer Häuser Juli
• 18:30 - US Rede Atlanta Fed-Präsident Guynn
• 19:00 - US Auktion 2-jähriger Notes
© derivate.de
US Conference Calls
US Earningskalender