es kommt immer auf den zeitraum an. die slow stochastik nutze ich zum daytraden, sie zeigt sehr schön an wo sich der markt im moment befindet.
die stochastik selbst, die man etwas weiter fassen kann, zeigt tatsächlich einen noch etwas mehr überverkauften markt.
man muss das dann aber wieder im zusammenhang mit dem mittelfristigen MACD und dem momentum sehen und die stehen bei allen besprochenen indices sehr schlecht.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|