Zitat:
"aber es gibt Anleger und Börsenspieler die so etwas fühlen können ."
|
Moin
Merkwürdig ist das Verhalten schon. In US gab es bisher nicht mal eine Korrektur, schon gar nicht gemessen an dem jeweiligen Ölpreis und der derzeitigen nie dagewesenen Situation

.
Selbst die jüngsten Versuche, den Ölpreis in die Knie zu zwingen, sind fehl geschlagen.
Erste Selbstläufer eines nicht mehr manipulierbaren kontrollierten Marktes?
Der DOW steht in keinem Verhältnis zur Realität. Das mag wohl an dem Wort "Leit"börse liegen. Nur ob es auch unser Leitbulle bleibt, ... ???
Merkwürdig ist auch, dass sich der Edelmetallsektor wie von "unsichtbaren" Kräften oder Mächten gedrückt unverhältnismässig stark "zurückhält" bzw. gelitten hat. Aber muß man sich deshalb von dem Sektor zurückziehen und zum schnaufenden Bullen werden ?
Entgegen mancher "Fühler", die schon im Juni/Juli einen überverkauften Markt verkündet haten, kann man förmlich fühlen , dass die Bären bald mit geballter Kraft zuschlagen werden. Ob hier die Wahlen ausschlaggebend sind ?
Hierzu ein ganz besonderer "Fühler", der sich u. a. auch mit den Märkten, Wirtschaft auseinandersetzt
Man kann es förmlich riechen
(klick)
Zwar lag auch er mit seinen Kurzzeitprogonen, gerade was den Edelmetallsektor anbetrifft nicht richtig, ansonsten kann man ihm schon Glauben schenken.
Zwei Zitate:
Zitat:
" In 2004, I expect oil prices to reach US $50 per barrel and up to US $100 per barrel within the next 30 months."
" The most important thing is that Gold is going to rise after 4 September 2004 and there is no power on this earth that can forestall that rise."
|
Time will tell
God bless you