Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-08-2004, 21:17   #300
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Erneut ein steiler Abstieg für die US-Börsen


Anleger in US-Aktien müssen sich weiter warm anziehen. Nach schwachen Zahlen aus dem konjunkturellen Umfeld und aus Corporate America stürzten die großen amerikanischen Indizes erneut tief. Der Dow-Jones-Index verlor 124 Zähler oder 1,3 Prozent auf 9814 Punkte, die Nasdaq schloss mit einem Minus von 30 Zählern oder 1,7 Prozent auf 1752 Punkten.

Der Donnerstag hatte bereits schlecht begonnen mit einem Blick auf eine Schlüsselbranche: Der Umsatz im amerikanischen Einzelhandel ist im Juli nur um 0,7 Prozent gestiegen und damit etwas schwächer als erwartet. Den Automobilsektor herausgerechnet kommen Volkswirte auf ein Umsatzplus von 0,2 Prozent, ebenfalls unter den Prognosen. Die Daten für den Vormonat werden leicht nach oben revidiert, was die Laune auf dem Parkett aber nicht deutlich bessert.

Gute Nachrichten kommen vom Arbeitsmarkt, doch spielten diese nach dem extrem schwachen Juli-Bericht keine große Rolle. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche minimal auf 333 000 zurückgegangen. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen notiert mit 2,9 Millionen unter dem Stand der Vorwoche. Erst am Freitag hatte die Wall Street aber erfahren, dass die US-Wirtschaft zuletzt kaum neue Stellen geschaffen hat, und das dürfte die Einschätzung des Marktes dominieren.

Einen wahren Horrortrip erlebten Investoren von Hewlett-Packard. Die Aktie des Computer- und Druckerhersteller hatte am Donnerstag den drittschlechtesten Handelstag ihrer Geschichte und büßte satte 16 Prozent ein – das Rennen um die schwächste Dow-Aktie war früh entschieden. Das Unternehmen hatte am Morgen mit seinen Zahlen enttäuscht: Die Quartalserwartungen wurden mit einem Gewinn von 24 Cent um 21 Prozent verfehlt. Mit einem Turnaround sei im anbrechenden Quartal nicht zu rechnen, heißt es, man senkt die Gewinnschätzungen auf 35 bis 39 Cent pro Aktie und damit deutlich unter die Konsensschätzung.

Mit HP stürzten auch die Aktien einiger Wettbewerber. Der Computerhändler Gateway verlor 4,5 Prozent, und die Aktie von Dell schloss mit einem Abschlag von 0,5 Prozent. Anleger vertrauten offensichtlich auf bessere Dell-Zahlen nach Handelsschluss. Der Markt erwartet für den Computerbauer einen Gewinn von 31 Cent pro Aktie.

Zu den weiteren Dow-Verlierern gehörte mit Intel ein weiterer Hightech-Riese, ansonsten waren die Verluste bei Honeywell, bei Walt Disney und bei General Motors breit gestreut.

Stärkster Dow-Wert war die Einzelhandelsaktie von Wal-Mart, obwohl auch dort die Zahlen nicht nur gut waren: Der Konzern verfehlt trotz eines Wachstums um 11 Prozent auf 69,7 Milliarden Dollar knapp die Schätzungen der Wall Street. Das Wachstum auf dem US-Markt lag dabei etwas unter dem der ausländischen Märkte. Gute Nachrichten gab es indes auch: Das Management blickt für die abgelaufenen drei Monate auf einen Gewinn von 2,7 Milliarden Dollar oder 62 Cent pro Aktie, was um einen Penny besser ist als erwartet.

Ähnlich schwach fiel der Überblick über das abgelaufene Quartal beim Konkurrenten Target aus. Dort ist der Umsatz zwar um 10 Prozent auf 10,6 Milliarden Dollar gestiegen, verfehlt aber deutlich die Erwartungen der Analysten. Auch der Gewinn fällt schwächer aus als erwartet: Das Management bilanziert ein Plus von 1,42 Milliarden Dollar oder 45 Cent pro Aktie, womit man um zwei Cent unter den Erwartungen liegt.

Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents




NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES















NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick


Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick







DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE






Brocade guides Q3 EPS above consensus (BRCD) 4.04 -0.14: Company issues upside guidance for Q3 (Jul), sees EPS of $0.05-0.06, ex items vs. Reuters Estimates consensus of $0.04; co sees revenues of $149.5-150.5 mln, Reuters consensus is $150 mln.



Agilent beats by $0.02 , ex items; guides in-line (A) : Reports Q3 (Jul) earnings of $0.30 per share, ex items, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.28; revenues rose 25.5% year/year to $1.89 bln vs the $1.85 bln consensus. Company issues in-line guidance for Q4 (Sep), sees EPS of $0.30-0.35 vs. Reuters Estimates consensus of $0.33 on revs of $1.85-1.95 bln, consensus $1.92 bln.



Dell Computer reports in line, guides Q3 in line (DELL) : Reports Q2 (Jul) earnings of $0.31 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.31; revenues rose 19.7% year/year to $11.71 bln vs the $11.72 bln consensus. Co also guides, sees Q3 EPS of $0.33 vs $0.32 Reuters consensus; sees revs of $12.5 bln vs $12.47 bln consensus.


BEA Systems beats Q2 EPS , license revs down 8.7% (BEAS) 5.96 -0.10: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.08 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.07; revenues rose 7.1% year/year to $262.3 mln vs the $263.6 mln consensus. Lic revs down 8.7% to $116.3 mln from $127.4 mln a year earlier; co added 448 new customers, the most in two years.


Weight Watchers reports inline; guides FY04 mid-point lower (WTW) 34.49 -1.01: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.49 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of $0.49; revenues rose 2.3% year/year to $264.9 mln vs the $259.8 mln consensus. Co lowers full year EPS guidance to $1.70-$1.75, ex-items, from prior guidance of $1.70-$1.80 vs consensus of $1.73.


Analog Devices announces $500 mln share repurchase (ADI) :


Concurrent misses by $0.03 (CCUR) : Reports Q4 (Jun) loss of $0.12 per share, $0.03 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.09); revenues fell 9.0% year/year to $14.1 mln vs the $13.9 mln consensus.



Analog Devices misses by $0.02, light on revs; guides below Q4 consensus ( ADI) 33.83 -1.92: Reports Q3 (Jul) earnings of $0.43 per share, $0.02 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.45; revenues rose 37.9% year/year to $717.8 mln vs the $738.5 mln consensus. Gross Margins rose to 60% of sales.



ScanSource beats by $0.07 , guides Q1 revs in line (SCSC) 50.95 -3.10:




Advanced Digital misses by a penny (ADIC) 8.49 -0.51: Reports Q3 (Jul) loss of $0.02 per share, $0.01 worse than the Reuters Estimates consensus of ($0.01); revenues rose 1.6% year/year to $110 mln vs the $109.8 mln consensus.


Digitas guides for Q3 (DTAS) : Company issues in-line guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.11-0.13, on revs of $58-61 mln, vs consensus $60.31 mln vs. Reuters Estimates consensus of $0.11. Co sees Y04 EPS $0.38-0.45, vs consensus of $0.42; revs $235-245 mln, vs Reuters consensus est. of $240.99 mln.



Kohl's beats by $0.01 (KSS) 43.70 -1.38: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.45 per share, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.44; revenues rose 13.1% year/year to $2.5 bln vs the $2.51 bln consensus. Co sees a return to positive comparable store sales increases in the third quarter.




17:43 ET After Hours Summary: ADI falls in after hours trading : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: A +8.7% (earnings report), BRCD +8.2% (earnings report), DISK +8.2% (earnings report), BEAS +4.9% (earnings report), CCUR +4.6% (earnings report), SCSC +4.0% (earnings report), KSS +3.6% (earnings report), DELL +2.1% (earnings release)... Trading Down: ADI -6.2% (earnings report), LLTC -2.2% (in sympathy with ADI), MXIM -1.6% (in sympathy with ADI), RRGB -1.5% (earnings report), TXN -1.1% (in sympathy with ADI),






Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator




Crude Oil (light, NYMEX)








Freitag, 13.08.2004

• 01:50 - JP BIP 2. Quartal
• 08:00 - DE Ehescheidungen 2003
• 08:45 - FR Beschäftigung 2. Quartal
• 08:45 - FR Verbraucherpreise Juli
• 10:00 - EU 3-Monats-Zinssätze Juli
• 11:00 - ! EU BIP 2. Quartal
• 11:00 - ! EU BIP-Indikator 3. u. 4. Quartal
• 14:30 - ! US Handelsbilanz Juni
• 14:30 - ! US US Erzeugerpreisindex Juli
• 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan August
© derivate.de


US Conference Calls



US Earningskalender

Geändert von Starlight (13-08-2004 um 23:50 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten