Wallstreet Marktbericht
Wall Street: Unentschlossener Handel vor der Fed-Sitzung
Die US-Börsen genossen am Montag einen wenig aufregenden Start in die neue Woche, wobei Ölpreis und Fed-Sitzung die wichtigsten Themen auf dem Parkett waren. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Plus von 2 Zählern auf 9817 Punkten, die Nasdaq verlor 2 Zähler oder 0,1 Prozent auf 1775 Punkte.
Kurz vor Marktschluss an der Wall Street war das Schwarze Gold erneut auf einem historischen Hoch aus dem Handel gegangen. Der Ölpreis notiert bei 44,84 Dollar, und Besserung ist angesichts der Nachrichtenlage nicht in Sicht. Im Irak fällt nach Terrordrohungen die Produktion im Süden des Landes aus, und der russische Produzent Yukos hat neben seinen Finanzproblemen nun auch keine Möglichkeit mehr, die Ware zu vertreiben, nachdem die örtliche Eisenbahn nicht mehr mitspielt.
Außer dem hohen Ölpreis war noch einmal der enttäuschende Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag ein Thema, denn der dürfte die Fed-Sitzung am Dienstag mit prägen. Die meisten Analysten gehen davon aus, dass die Notenbank um Alan Greenspan den Leitzins wie geplant um weitere 25 Basispunkte anheben wird. Bear Stearns glaubt hingegen, dass sich die Fed im Hinblick auf die weitere Zukunft die Tore offener lassen wird. Gemessen an den Zinsfutures ist die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Anhebung im September von über 70 Prozent auf rund 12 Prozent gesunken.
Gegen alle schlechten Nachrichten und Unsicherheiten wartete Lehman Brothers mit Optimismus auf. Die Analysten hoben am Mittag ihr Kursziel für den S&P-500-Index auf 1200 Punkte an. Bei einem aktuellen Stand um 1067 Zähler hoffen die Experten damit auf eine Rallye um 13 Prozent.
Die Analysten von Smith Barney hingegen senken die Ertragsaussichten für Brokerhäuser. Das dritte Quartal leide unter überraschend schwachem Investmentbanking und dem schwierigen Aktienmarkt. Folglich werden die Schätzungen für Goldman Sachs um 25 Prozent, für Morgan Stanley um 13 Prozent und für Lehman Brothers um 7 Prozent reduziert. Da die Aktien aus dem Sektor seit Ende Juni rund 9 Prozent verloren haben, seien die schlechten Nachrichten in den Kursen bereits reflektiert. Zudem handelt es sich nur um eine saisonal bedingte Flaute. Die Ergebnisse dürften im dritten Quartal den Boden erreichen und im vierten Quartal wieder an Dynamik gewinnen.
Der durchschnittliche Anleger ist mit seinen Marktsorgen nicht allein, auch die Großen bekommen das raue Klima zu spüren. Berkshire Hathaway, die Investment-Holding von Finanzgenie Warren Buffett, weist für die abgelaufenen drei Monate einen Gewinneinbruch um 42 Prozent aus, obwohl man den Umsatz immerhin um 25 Prozent auf 18 Milliarden Dollar steigern konnte. Buffet blickt für das zurückliegende Quartal auf einen Nettogewinn von 946 Millionen Dollar, womit die Erwartungen der Wall Street geschlagen werden.
Unter den Tagesgewinnern im Dow fand sich Citigroup nach verschiedenen Merger-Meldungen. Das Unternehmen soll in Gesprächen mit der britischen Barclays-Bank stehen, und die Analysten bei Merrill Lynch sehen in einer möglichen Akquisition durchaus Sinn. Bereits beschlossen ist die Übernahme des Derivate-Handels von Knight Trading, für den Citigroup 225 Millionen Dollar in bar locker macht.
Für 1,25 Milliarden Dollar geht unterdessen das Kreditkartengeschäft der Kaufhauskette Dillard’s an die Finanzeinheit von General Electric, die unter GE Financial firmiert.
.
Der Post- und Paketdienst FedEx übernimmt für 120 Millionen Dollar in bar Parcel Direct, bisher eine Abteilung von Quad/Graphics. Der Deal soll im laufenden zweiten Quartal über die Bühne gehen und die Ergebnisse für 2005 nicht beeinflussen. Parcel Direct soll bei FedEx in den Bodendienst eingegliedert werden und sich auf Online- und Katalog-Versand spezialisieren.
Außer Citigroup und General Electric gehörte die Aktie von Merck zu den Dow-Gewinnern. Die größten Tagesgewinne schaffte indes der Öl-Riese ExxonMobil, was angesichts der Preisentwicklungen nicht überraschte.
Zu den größten Verlierern im Dow gehörten indes zahlreiche Öl-abhängige Werte, darunter United Technologies sowie der Chemiker DuPont und der Automobilhersteller General Motors.
Ihr Markus Koch
Copyright 2003 Wall Street Correspondents
•
NASDAQ Most active •
DOW JONES Most active •
UP- and DOWNGRADES •
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
NEMAX50 PERF
NIKKEI225 •
HANG SENG •
ATX •
STOXX50 •
FTSE •
CAC 40 •
MIB30
DEVISEN •
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Roxio
beats by $0.18 , beats on revs; guides Q2 revs below consensus (ROXI) 4.14 +0.16: Reports Q1 (Jun) loss of $0.08 per share, $0.18 better than the Reuters Estimates consensus of ($0.26); revenues rose 23.6% year/year to $29.9 mln vs the $28.7 mln consensus. Co sees Q2 revs of $25 mln, Reuters consensus is $27.3 mln.
Andrx reports Q2 results; light on revs (ADRX) 21.79 -1.30: Co is reports Q2 (Jun) earnings of $0.09 per share, which includes numerous charges totalling $33 mln pre tax, and does not appear to be comparable to the Reuters Estimates consensus of $0.33; revenues rose 6.7% year/year to $290.6 mln vs the $306.5 mln consensus.
ADC Telecom announces Q3 preliminary revs and EPS
below consensus (ADCT
Sonic Solutions to acquire Roxio's consumer software unit for $80 mln, Roxio to change name and ticker (SNIC) :
AmeriCredit
beats by $0.17 (ACF) : Reports Q4 (Jun) earnings of $0.51 per share, $0.17 better than the Reuters Estimates consensus of $0.34; revenues rose 68.6% year/year to $332.8 mln vs the $317.5 mln consensus. Company issues upside guidance for Y05 (Jun), sees EPS of $1.44-1.56 vs. Reuters Estimates consensus of $1.25.
Pacific Sunwear
beats by $0.02 , light on revs; (PSUN) 18.28 -0.12: Reports Q2 (Jul) earnings of $0.25 per share, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.23; revenues rose 17.2% year/year to $274.8 mln vs the $276.7 mln consensus.
Avanex names Jo Major as new President & CEO (AVNX) :
Biolase Technology, Inc. increases share repurchase program, adding additional 750K shares (BLTI) 7.65 -0.60:
ScanSoft reports in line, ex items, will restate SpeechWorks results (SSFT) 3.66 -0.12:
NDCHealth beats by $0.02, ex items, light on revs, guides Q105 below consensus (NDC) 19.85 +0.26
Six Flags misses by a penny; guides below Y04 revs consensus (PKS) 3.95 -0.08:
Urologix beats by $0.02, guides Y05 EPS above consensus (ULGX) 7.88:
NVIDIA announces $300 mln stock repurchase program (NVDA) 9.85 +0.42: -- The purchases will be funded from available working capital. As of June 30, 2004 NVIDIA had over $600,000,000 of cash, cash equivalents and marketable securities
18:01 ET After Hours Summary: ROXI and SNIC trading up after hours after sale of Roxio unit announcement : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: SNDA +11.2% (earnings report), MIKN +11.2% (signs licensing agreement with IGT), ACF +9.0% (earnings report), SNIC +7.7% (announces deal to purchase ROXI unit), ROXI +7.5% (announces deal to sell unit to SNIC/earnings report), TLCV +5.3% (earnings report), NVDA +3.8% (announces $300 mln stock repurchase), MTEX +3.8% (earnings report), SSFT +2.7% (earnings reports), ANPI +1.4% (earnings report), PSUN +0.8% (earnings report)... Trading Down: AAII -9.7% (earnings report), IGT -2.5% (announces technology agreement with MIKN), ADRX -2.5% (earnings report), LZB -1.1% (earnings report)
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
Dienstag, 10.08.2004
• JP BoJ Ratssitzung
• 08:00 - ! DE Außenhandel Juni
• 08:00 - ! DE Erwerbstätigkeit 2. Quartal
• 08:00 - ! DE Großhandelspreise Juli
• 08:30 - JP BoJ Fukui PK
• 08:45 - FR Produktion verarb. Gewerbe Juni
• 10:30 - GB Handelsbilanzsaldo Juni
• 10:30 - GB Verbraucherpreise Juli
• 11:00 - ! DE DIW Konjunkturbarometer
• 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
• 14:30 - ! US Arbeitskosten 2. Quartal
• 14:30 - ! US Arbeitsproduktivität 2. Quartal
• 14:55 - US Redbook (Woche)
• 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
• 15:00 - US Federal Reserve Bank Ratssitzung
• 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
• 20:15 - ! US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis
© derivate.de
US Conference Calls
US Earningskalender