Wallstreet Marktbericht
Wall Street: Der Ölpreis sinkt, die Börse steigt
Öl schmierte die Börsen am Mittwoch. Nach einem schwachen Start für die US-Aktien löste sich das schwarze Gold von seinem jüngsten Rekordhoch, und davon profitierte die Wall Street. Der Dow-Jones-Index verbesserte sich um 4 Zähler auf 10 124 Punkte, die Nasdaq verlor aber 4 Zähler oder 0,2 Prozent auf 1855 Punkte.
Ganz sicher scheinen sich Anleger also noch nicht zu sein, denn eine Rallye nach guten Nachrichten hatte die Indizes ursprünglich weit deutlicher ins Plus getrieben. Der Dow hatte zeitweise mit einem Gewinn von mehr als 40 Punkten notiert.
Der ganze Mittwochshandel stand im Zeichen von Öl. Der Ölpreis war am Morgen erneut um einige Cent auf ein neues historisches Hoch gestiegen, was an den Börsen Verkaufsdruck auslöste. Gegen Mittag kamen einerseits aus den amerikanischen Öl-Speichern unerwartet gute Pegelstandsmeldungen, dann kam die Kunde von einer neuen Bohrung in Saudiarabien, die früher als erwartet fertig werden soll. Die russische Regierung hat unterdessen eingelenkt und dem Öl-Riesen Yukos gestattet, die Reserven anzuzapfen und weiter zu produzieren.
Wie wichtig der Ölpreis für die Börse ist, hatten erst am Mittwochmorgen die Analysten bei Banc Credit bestätigt. Die fürchten, dass sich weitere Preisanstiege auf die verfügbaren Einkommen der Amerikaner auswirken. Die Konsumfreude der Verbraucher werde zwangsläufig unter dem Trend leiden. In der Vergangenheit hätten sich deutlich steigende Ölpreise auf die Ertragsaussichten der Konsum-Branche immer negativ ausgewirkt.
Unter den größten Dow-Gewinnern waren mit dem Chemiker DuPont, mit dem Computer- und Druckerbauer Hewlett-Packard und mit dem Konsumriesen Procter & Gamble gleich drei Unternehmen, deren Produkte von Öl nicht unabhängig sind, und deren Gewinnmargen folglich mit zu teurem Öl sinken.
Ebenfalls unter den Dow-Stützen fand sich Wal-Mart mit einem Plus von 1,1 Prozent.
Größte Dow-Verlierer waren – ebenfalls vom Öl getrieben – die Papiere von ExxonMobil und Honeywell. Letztere Aktie litt unter einem Urteil der UBS. Die dortigen Analysten raten Anlegern, Honeywell zu verkaufen und statt dessen auf Caterpillar zu setzen. Im Gegensatz zu dem ebenfalls Dow-notierten Konkurrenten aus der Baumaschinen-Branche droht die Ertragskraft von Honeywell im kommenden Jahr nachzulassen. Wegen der niedrigen Kapitalmarktzinsen drohen kostspielige Löcher in den Pensionskassen. Neben den vermutlich sinkenden Rüstungsausgaben der USA dürften die robusten Vorjahreszahlen für Flugzeug-Ersatzteile kaum geschlagen werden.
Unter den weiteren Dow-Verlierern schlossen Walt Disney sowie Intel und McDonald’s.
Während aber der Chipriese im Minus blieb, verbesserten sich zumindest einige Ausrüster. Das Brokerhaus Smith Barney stuft die Aktien des weltgrößten Chip-Maschinenbauers Applied Materials auf „Kaufen“ auf. Der kleinere Branchenkollege Teryon wird auf „Halten“ angehoben. Die Volatilität der Aktien habe im Vergleich zum breiten Aktienmarkt und anderen Hightech-Sektoren nachgelassen. Wer nach traditionellen Bewertungsmodellen vorgehe, dürfte den Zeitpunkt des Turnarounds verpassen.
Unter den Nasdaq-Gewinnern waren neben Applied Materials auch die Papiere von Novellus und Teradyne.
Um satte 24 Prozent brach die Aktie von Ciena ein. Der Spezialist für Computer-Netzwerke warnt, dass der Umsatz im laufenden Quartal unter den Erwartungen des Marktes liegen werde. Neben verspäteten Produkteinführungen wirke sich auch das zurückhaltende Investitionsverhalten größerer Kunden negativ aus. Ciena werde nun das dritte Mal in Folge die Umsatzziele des Marktes verfehlen, bemängelt J.P. Morgan. Die Brutto-Gewinnmargen lägen zwei Quartale in Folge unter den Schätzungen. Nicht nur das Kerngeschäft verlaufe holprig, auch bei den neuen Produkten gebe es Schwierigkeiten.
Ihr Markus Koch
Copyright 2003 Wall Street Correspondents
•
NASDAQ Most active •
DOW JONES Most active •
UP- and DOWNGRADES •
NASDAQ 100 Stocks -- Chart-Überblick •
Dow Jones INDU30 Stocks -- Chart-Überblick •
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
Tops und Flops
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
NEMAX50 PERF
NIKKEI225 •
HANG SENG •
ATX •
STOXX50 •
FTSE •
CAC 40 •
MIB30
DEVISEN •
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Univision
beats by $0.05 , guides in line (UVN) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.24 per share, $0.05 better than the Reuters Estimates consensus of $0.19; revenues rose 54.7% year/year to $495.3 mln vs the $456.2 mln consensus. Company issues in-line guidance for Q3 (Sep), sees EPS of $0.18-0.20 vs. Reuters Estimates consensus of $0.20.
Hartford Financial
beats by $0.17 , guides for Y04 (HIG) 64.82 +0.68: Reports Q2 (Jun) earnings of $1.75 per share, $0.17 better than the Reuters Estimates consensus of $1.58. Company issues in-line guidance for Y04 (Dec), sees EPS of $6.50-6.80 vs. Reuters Estimates consensus of $6.50.
Western Wireless
beats by $0.06 (WWCA) : Reports Q2 (Jun) earnings of $0.42 per share, $0.06 better than the Reuters Estimates consensus of $0.36; revenues rose 29.6% year/year to $465.4 mln vs the $385.1 mln consensus.
Cepheid
reports in line , beats on revs; guides in line for Y04 (CPHD) 8.35 -0.24: Reports Q2 (Jun) loss of $0.09 per share, in line with the Reuters Estimates consensus of ($0.09); revenues rose 175.6% year/year to $11.3 mln vs the $9.4 mln consensus. Company issues in-line guidance for Y04 (Dec), sees EPS of loss of $0.25-0.30, Reuters consensus is a loss of $0.28; Revs $42-46 mln, vs. Reuters consensus of $46 mln.
Monolithic
misses by $0.04 , ex items (MOSY) : Reports Q2 (Jun) loss of $0.03 per share, ex items, $0.04 worse than the Reuters Estimates consensus of $0.01; revenues fell 24.4% year/year to $3.4 mln vs the $4.6 mln consensus.
Jupitermedia
beats by $0.04 (JUPM) 11.90 +0.11: Co reports Q2 (Jun) earnings of $0.11, $0.04 better than Reuters consensus of $0.07; revenues rose 75% year/year to $17.8 mln, Reuters consensus is $10.2 mln.
O2Micro
reports in line (OIIM) 9.97 -1
Hot Topic July comps down 5.0%; Briefing consensus is -5.7%; reaffirms Q2 EPS of $0.10, in line with consensus (HOTT) :
Aeropostale reports July comps increased 13.8%, boost forecast (ARO) :
American Eagle July comps up 21.7%, Briefing consensus is 11.8%; raises Q2 guidance above consensus (AEOS) 31.27
Aspen Tech
beats by $0.02 , ex items, guides Y05 in line (AZPN) 5.70 +0.58: Reports Q4 (Jun) pro forma earnings of $0.08 per share, excluding one-time charges of $42.8 mln, $0.02 better than the Reuters Estimates consensus of $0.06; revenues rose 5.8% year/year to $87.6 mln, vs the $83.5 mln consensus, and software license revenues grew 13% to $43.5 mln.
Anaren Microwave
beats by a penny (ANEN) :
Warnaco Group
beats by $0.02 (WRNC) 18.06 -0.25:
Wireless Facilities reports in line, guides Q3 below consensus (WFII
United Online beats by a penny, ex items;
guides below Q3 consensus (UNTD) 13.85 -1.21: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.25 per share, excluding items, $0.01 better than the Reuters Estimates consensus of $0.24; revenues rose 38.9% year/year to $110.6 mln vs the $112.5 mln consensus. Co sees Q3 (Sep) revenues of $109-112 mln, Reuters consensus is $118.7 mln.
Men's Wearhouse guides JulQ higher; July same store comps +5.5% (MW) 26.03 +0.02
18:01 ET After Hours Summary: KYPH up 10% after hours in reaction to earnings report, strong guidance : Companies moving in after hours trading in reaction to earnings/guidance reports: Trading Up: AZPN +23.8%, AQNT +19.1%, KYPH +10.0%, JUPM +9.1%, IPMT +5.7%, WWCA +3.5%, UVN +2.6%, CPHD +2.2%, WRNC +2.2%, NCRX +2.1%... Trading Down: WFII -21.9%, UNTD -21.7%, LTON -12.6%, ASYT -9.7%, MOSY -7.0%, BGFV -2.2%... Companies moving in after hours trading in reaction to news: AEOS +2.3% (same store sales report), ARO +1.0% (same store sales report).
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
Donnerstag, 05.08.2004
• 08:00 - DE Informations- u. Kommunikationstechnologie 2003
• 09:30 - EU EZB Ratssitzung
• 11:00 - DE OECD Deutschlandbericht 2004 PK
• 12:00 - ! DE Auftragseingänge Industrie Juni
• 13:00 - ! GB BoE Sitzungsergebnis
• 13:45 - ! EU EZB Sitzungsergebnis
• 14:30 - ! US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
• 17:00 - US Ladenkettenumsatz Juli
• 17:00 - US Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
• 21:00 - US Treasury STRIPS Juli
• 22:30 - US Wochenausweis Geldmenge
© derivate.de
US Conference Calls
US Earningskalender