BLICKPUNKT/Gewinnwarnung von Medion " ein echter Schock"
Nach dem kräftigen Kursabschlag am Vortag ließ Medion am Donnerstag vor Handelbeginn die Katze aus dem Sack: Die vorgezogene Veröffentlichung der für den 12.August avisierten Zahlen für das 1. Halbjahr enthielt eine Gewinn- und Umsatzwarnung. " Diese Nachricht ist für mich ein echter Schock" ,sagt Roland Könen, Analyst beim Bankhaus Lampe, im Gespräch mit Dow Jones Newswires. Nach den im Markt kursierenden Gerüchten über eine Gewinnwarnung am Vortag hatte der Analyst mit dem Unternehmen gesprochen. Auch wenn der Unternehmenssprecher zu den Zahlen nicht explizit Stellung bezogen habe, so habe er doch den Eindruck vermittelt, dass an den Marktgerüchten nichts wahr sei. Ein Vergleich mit Puma vor den Quartalszahlen wurde herangezogen, auch diese Aktie habe vor Veröffentlichung der Zahlen unter Gerüchten um schwache Zahlen gelitten - und hatte dann doch gute Zahlen vorlegt.
Der Analyst schickte daraufhin ein Analyse-Update hinaus und bestätigte darin das Votum " Kaufen" . Auch für Christian Schindler, Analyst bei der Landesbank Rheinland Pfalz, kommt die Gewinn- und Umsatzwarnung überraschend. Er hat das Kursziel sofort gesenkt. Für andere Marktteilnehmer kam die Medion-Meldung nach den Gerüchten am Mittwoch allerdings nicht aus heiterem Himmel: " Wo Rauch ist, ist meistens auch ein Feuer" , lautet eine alte Börsenfloskel mit Blick auf den Wahrheitsgehalt von Gerüchten.
Sollte sich herausstellen, dass von dem Unternehmen " einige ausgewählte Häuser" auf eine zu erwartende schlechte Nachricht eingestimmt wurden, wäre dies doppelt schlimm für Medion: Nicht nur das Sentiment würde darunter leiden; möglicherweise könne auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Untersuchung einleiten. Allerdings dürfte es schwierig, wenn nicht gar unmöglich werden, ein solches Verhalten zu beweisen. Eines sei aber sicher: " So darf das nicht funktionieren" , kommentiert ein Marktteilnehmer.
+++Thomas Leppert
Dow Jones Newswires/29.7.2004/tl/bek/gos
...naja...dann hat die es wohl auch nicht besser verdient....