@romko:
hier hast Du noch ein paar:
TEXAS INSTRUMENTS
TOSHIBA
VISHAY INTERTECHNOLOGY
SAMSUNG ELECTRONICS
ON SEMICONDUCTOR
MOTOROLA
LSI LOGIC
INTERSIL
INTEL
INFINEON
FUJITSU
FAIRCHILD SEMICONDUC.
ECHELON
CYPRESS SEMICONDUCTOR
ATMEL
AGILENT
AMD
Philips
und zwei einzige weltweit tätige Händler:
AVNET
ARROW
Ich teile allerdings simplify's Meinung nicht, daß der Index am Boden liegt. Seit 1995 hat er sich nahezu verfünffacht. Das erklärt auch, warum es seit 2000 mehr oder weniger abwärts geht. Interessante Bewertungen sehe ich momentan trotz dem bisherigen Rückgang nicht. Nehmen wir das Beispiel Avnet: beim Kurs ca. 20 und Gewinn ca. 1 USD ergibt sich ein KGV ca. 20. Mit Blick aufs langfristige Wachstum der Halbleiterbranche von nachgesagten (ungeprüft! ich würde mich nicht drauf verlassen!) 20% scheinen die KGV20 OK zu sein. Dummerweise erwartet aber die Mehrzahl der Firmenmitarbeiter in einer internen Umfrage fürs nächste Jahr einen Gewinnwachstum von nur 6-10%! Und für dieses Wachstum ist ein KGV20 immer noch zu hoch. Fairerweise muß ich erwähnen, daß irgendein ANALyst fürs nächste Jahr ein Wachstum von 30% erwartet. Aber weißt Du, Leuten dieser Sorte traue ich nicht so ganz.

Bei anderen Werten sieht die Lage (KGV, Gewinne, Dividenden) noch viel schlimmer aus, manche schreiben immer noch Verluste trotz der Erholung. Auch Insider lassen momentan die Finger von Halbleiter-Papieren.
Generell sind Halbleiter sehr investitionshungrig, daher bin ich mir nicht sicher, ob sich Investitionen in diese Branche langfristig überhaupt rentieren.
Wenn ihr aber mit simplify was Gutes findet, stellt es ruhig rein!