Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-07-2004, 19:26   #143
Tester32
TBB Family
 
Benutzerbild von Tester32
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
Zitat:
Original geschrieben von simplify
es gibt auch meldungen, wonach die chipindustrie ihre kapazitäten unbedingt erweitern müssen, da sie die nachfrage nicht stillen können.
Das ist korrekt. In diesem Zyklus haben sie noch nicht investiert. Wenn man bedenkt, daß die Umsätze weiter gestiegen sind, wird es absehbar zu einer Verknappung (Fachsprache: Allocation) kommen. Die Folge dieser Verknappung werden steigende Preise sein. Und die Folge der steigenden Preise sind die steigenden Margen. Und die Folgen der steigenden Margen? Ja, richtig! Die Unternehmensgewinne! Bei den Halbleiterherstellern und den Distributoren. Von den Distributoren sind die zwei größten die Avnet und Arrow (Thread kommt noch). Wer eine Liste der Halbleiterhersteller haben will, soll sich hier mit einem Bitte-bitte melden, bin sonst zu faul, sie hier reinzuhacken.

Zu der Bewertung der Halbleiterindustrie bin ich jedoch etwas skeptisch und sehr unentschlossen:
1. einerseits sind die Halbleiterhersteller bereits sehr stark gelaufen, und da die Anleger gemerkt haben, daß sie zu viele Lorbeerblättern vorgeschossen haben, legten die Kurse nahezu der gesamten Halbleiterindustrie einen Rückwärtsgang ein, z.B. TI 1 Jahr

2. andererseits liegen die Kurse in einem langfristigen Vergleich unten, z.B. TI 5 Jahre

3. wiederum andererseits können die momentanen Kurse im Vergleich zu den bescheuerten Kursen von 2000 immer noch teuer sein, sogar trotz des schwachen Dollars. Wenn man sich einen Wert anschaut, sollte man auf die Gewinne anschauen, nicht auf die Kurse.

4. Die Gewinne aber liegen heute noch unter den 2000er Gewinne. Z.B. die o.g. Avnet wirft im gerade endenden FY 1,03 USD ab, statt 1,99 in dem früherem Hoch. Und angesichts der absehbaren Allocation werden die Gewinne weiter steigen. Die 2000er Gewinne werden aber immer noch als ein absolutes und schwer erreichbares Hoch angesehen.

Ich denke, die Gewinne in der Halbleiterindustrie werden weiter steigen. Die Frage ist bloß, wann die Kurse den Gewinnen angemessen sein werden? Vielleicht werden die Gewinne in die Kurse "reinwachsen", oder der Kursverfall beschleunigt sich, so daß wir sogar eine Unterbewertung sehen werden? Ich habe mir die Halbleiter-Industrie noch nicht so genau unter die Lupe genommen, um eine definitive Aussage "billig" oder "teuer" treffen zu können. Gell?
Tester32 ist offline   Mit Zitat antworten