nachdem ich das gutachten gelesen habe denke ich es ist noch potential drin. wie im letzten gutachten zum umtausch gea in mg wird von ermittelten wert der aktie für die vorzüge 5 % abgezogen. das heisst es wird nicht der reale wert der aktie gezahlt. des weiteren steht das gutachten in diskrepanz mit den letzten verlautbarungen der mg in denen eine umsatzrendite von 8 % mittelfristig versprochen wird. das wäre ein ertrag von über 200 mio, die rechnen aber mit 20 % weniger. dann ist ja bekannt dass die mehrstufigen holdingkosten im mg-konzern von 170 auf 50 mio sinken. davon kann ich auch nichts im gutachten erkennen. es wird zwar von konsolidierung im holdingbereich gesprochen für mich ist aber eine werterhöhung durch sinkende holdingkosten nicht nachvollziehbar. dann werden ja auch immer die guten geschäftsaussichten der gea betont. wenn dem so ist dann könnte man bei der ewigen rente ja auch den wachstumsabschlag mit 1 % statt mit 0,5 % festlegen.
__________________
viele grüsse
cade
|