Zitat:
Aktualisierung
Neueste US-Daten vom 1.Juli
Market Sentiment
Bullish Advisors: 56.1% ( zuletzt 54.6% ) Bearish Advisors: 17.4% ( zuletzt 18.6%)
|
Ich nehme mir die Freiheit heraus und zweifele diese Statistik an!

Unter welchen Umständen, oder wie auch immer diese Statistik zustande gekommen ist,
sie ist so wie man sie verstehen sollte, schlicht und einfach falsch!
Und auch wenn es US- Statistiken sind, sollte der Markt dort jetzt nach unten gehen, werden die anderen Märkte der Welt das nachvollziehen!!!
Dafür kann ja niemand etwas, aber sie wirkt sehr irritierend.
Ich habe meine Hausaufgaben gemacht und lege hier neue Gegenbeweise hin!
Nun kann man natürlich diese Umfragen und Erläuterungen auch wieder anzweifeln, aber es gibt doch zumindest zu Denken, das hier etwas nicht stimmen mag
Hier nun der Artikel den ich für euch eingescannt habe aus dem neuesten "Aktionär"
Kaufen oder
nicht kaufen, das ist hier die Frage, die sich in letzter Zeit immer mehr Privatanleger stellen. Und
obwohl die wirtschaftliche Lage in Deutschland nach wie vor negativ beurteilt wird und die
Furcht vor weiter
steigenden Rohstoffpreisen und einer
Zinserhöhung umgeht, entschließen sich doch immer mehr Anleger in Deutschland dazu, ihr Geld in Aktien oder Aktienfonds zu investieren.
(Anmerkung von Börsengeflüster: Es gibt wenig Alternativen!)
Dies ist zumindest das auf den ersten Blick etwas paradox

anmutende Resultat einer Befragung, die die Fondsgesellschaft Union Investment unter 500 privaten Anlegern im Alter von 29 bis 50 Jahren im zweiten Quartal 2004 durchgeführt hat. Paradox

deshalb,
weil die Zahl derer, die an steigende Kurse in den nächsten sechs Monaten glauben, im Vergleich zum ersten Quartal deutlich zurückgegangen ist.
Waren in den ersten drei Monaten 2004 noch mehr als die Hälfte der Befragten davon überzeugt, dass sich die Hausse des Vorjahres fortsetzen würde, waren es zuletzt
nur noch rund ein Drittel . Und trotzdem planen rund 32 Prozent der Anleger, die momentan nicht investiert sind, einen
baldigen Einstieg — fast genauso viele wie bei der letzten Befragung.
Als
AKTIONARS -Leser wissen Sie, dass es sich schon oft gelohnt hat, gegen den Strom zu schwimmen und Phasen, in denen andere noch über die lahmende Konjunktur oder vermeintliche Zinserhöhungen lamentieren, zum Einstieg zu nutzen. DER AKTIONÄR hat auch in dieser Ausgabe wieder einige interessante Titel ausgesucht, bei denen es nur ein Fazit gibt: Kaufen!
das hört sich doch völlig anders an als oben zitierte Umfrage und ich denke das diese Statistik die oben aufgeführt wird aus dem Lager der Bären kommt........