Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-07-2004, 06:46   #200
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

Dieser kleine Spruch passt sicherlich zu dem gestrigen Börsengeschehen an der Wall Street am besten. Der Markt nahm im Prinzip die Zinsentscheidung positiv zur Kenntniss, doch verhagelte der in den letzten Tagen deutlich gefallene (Brent ging bis 32,4 §) und nun zurückprallende Ölpreis (z.Z liegt das Hoch bei 34$) die Stimmung gründlich und liess erst keine Euphorie zu.

Somit dümpelten der Dow Jones wieder einmal vor sich hin und schloss mit einem Plus von 22 points. Auch Japan zur Zeit bei 45 Punkten im Plus eher ein verhaltener Anstieg.
Allerdings bemerke ich ein langsames Ansteigen in Richtung alten Hochs bei den Märkten, ohne Euphorie, immer wieder von Gewinnmitnahmen geprägt und niedrigen Umsätzen. Dies alles ist natürlich positiv zu werten. Der Markt ist keinesfalls übergekauft, er bereinigt sich immer wieder von selbst. Es ist eine gewisse Angst bei den Anlegern spürbar, jeder schaut wie das Kaninchen auf die Schlange. Und auch dies kann das Fundament für einen Ausbruch in nächster Zeit sein. Irgendiwe ist es eine andere Situation wie bei den letzten beiden Versuchen neue High´s zu erklimmen. Der Pessimismus ist jetzt größer, das merke ich auch an mir selber, wenn ich in mich gehe und eine Selbstanalyse betreibe . Nein das ist jetzt kein Witz, irgendwie frage ich mich ernsthaft, wie soll der Markt da durch die Decke. Und wenn er nicht durch die Decke geht, dann muss er fallen..
Zitat:
Eine alte Börsenwahrheit lautet:

Können die Kurse nicht weiter steigen, müssen sie fallen (André Kostolany)

Und deshalb suche ich nach Begründungen, warum der Markt steigen könnte. Sicher ist nun von der Zinsseite die Spannung raus, aber was kann das Signal sein das der Markt nach oben ausbricht? Viel fehlt ja eigentlich nicht mehr.

3 Punkte sind mir bei dieser Analyse markant eingefallen.


1) Die hohen Cashpositionen der Fonds und vielen abwartenden Anleger.( Dies ist im übrigen eines der 4 berühmten GGGG´s von Kostolany- Geld, Geduld, Gedanken und Glück .
Geld also und das wartet reichlich auf Anlagemöglichkeiten, man kann es auch immer wieder an den Blasenbildungen bei Öl oder Rohstoffe überhaupt erkennen, auch bei den Alternativenergien usw.) Es sucht förmlich nach Anlagemöglichkeiten, es darf nicht ruhen und Zinsen gibt es auch nicht genug zur Zeit hierfür!

2) Der Ölpreis wird meiner Ansicht nach wieder die Talfahrt aufnehmen. Er prallte nun nach einer steilen Abwärtsbewegung erst einmal kräftig ab und das ist rein von der Technik her gut so. Das kann jetzt sogar 1 bis 2 Wochen so pendeln (zwischen 32,5 und 34 $) aber und jetzt kommt das Aber! Wir haben eine deutliche Abwärtsbewegung beim Öl -tendenziell und ein etwas erfahrener Anleger weiss sehr wohl das so eine Bewegung niemals endet, ohne irgendwelche spektakulären Meldungen. Ich habe hier ganz einfach mal meine Frau oder den Bäcker nebenan gefragt ob sie schon etwas vom sinkenden Ölpreis gehört haben?! Sie verneinten meine Anfrage, sicher sei ihnen zu Ohren gekommen das der Preis ein wenig zurückgegangen sei, aber der ist doch immer noch sehr hoch. Da haben wirs . Lieschen Müller hat also die Trendwende noch nicht mitbekommen, aber das wird ihr noch nachgeliefert . Das ist auch der Grund warum ich meinen Mini-Öl-short nicht verkaufe, zur Zeit jedenfalls noch nicht, obwohl ich gut im Gewinn liege, trotz des jüngsten Anstiegs. Erst wenn es in der Zeitung steht, erst wenn es hektische Ölmärkte gibt, erst dann sind wir nahe dem vorläufigen Boden am Ölmarkt.- Es kann später noch weiter runtergehen , aber das kann dann doch eine ganze Weile dauern.
Das Öl also kann und wird die Aktienmärkte beflügeln und jeder wird es hören das Energie nun wieder viel billiger zu haben sei und es erst recht keinen grossen Grund mehr geben wird die Zinsen massiv anzuheben, wenn überhaupt. Die Wirtschaft kann dadudurch nur profitieren und die Inflation ist gebannt, es kann also dauerhaft nach oben gehen. (Trugschluss, aber so werden die Anleger dann denken
)

3) Die Technik des Marktes. Sobald gewisse Indizien nach oben ausbrechen, werden in der heutigen Zeit sofort massive "stop buy´s" ausgelöst. Dies kann und wird die Hausse sofort anspringen lassen, denn die Hausse nährt die Hausse. Und alle die, die als Zuschauer fungierten wollen diesen neuen Aufschwung nicht verpassen, nein sie dürfen ihn sogar nicht verpassen. Stelle man sich vor der Markt steigt rapide an und einige Fonds sind nicht investiert..... der arme Fondsmanager, er muss reagieren hehe.
Schönen Börsentag euch allen noch und ich würde mich auch sehr über eure Gedanken freuen.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (01-07-2004 um 06:58 Uhr)
Börsengeflüster ist offline   Mit Zitat antworten