Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-06-2004, 13:00   #706
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hallo Switch,
diesen Thread hatte ich noch nie besucht

Meine derzeitigen Gedanken zum Dollar leite ich im Moment rein charttechnisch ab: "vorläufige Stärke des Dollars" mit Zeithorizont einige Tage/wenige Wochen, Kursregion runter auf 1,183.
Grund: Es könnte tatsächlich doch ein Dreieck gewesen sein, nur anders zusammengesetzt, als ich es anfangs erwartete, siehe auch den Link oben mit der Analyse, bei der ich teilweise aber auch wieder so meine Probleme habe, weil ich anders zähle. Problem natürlich wie so oft: Es gibt mehrere Varianten der Zählung, also nur vorsichtiges Agieren.

Bei Gold sehe ich jetzt eine gute Chance, das letzte Top (bzw. die derzeitigen hohen Kurse) für die nächsten Tage/Wochen nicht mehr zu überbieten. Gold, Euro und - weniger deutlich - viele andere Metalle (Ausnahme wohl Nickel) haben eine gute Korrelation untereinander; also sollte auch der Euro etwas weiter fallen.

Die Mehrheit der Analysten sieht den Dollar demgegenüber schwächer werden, also hier ein Gegensatz zu meiner eigenen Hoffnung/Erwartungshaltung. Wenn der Kurs "tief genug" wird, fliegen daher meine Euro-Shorts raus bis ich wieder etwas klarer sehe. Eine mittelfristig orientierte Gruppe von Ökonomen prognostiziert nämlich zunächst eine Seitwärtsbewegung zwischen 1,19 - 1,24, danach "mittelfristig" einen stärkeren Dollar - Richtung 1,10 ! Danach dann erst eine Dollarabwertung Richtung 1,35. Dieser ganze Parkour würde natürlich mehrere Quartale benötigen. Was für Aussichten für meine Shorts...

Das der Dollar spätestens "längerfristig" abwerten wird ist allen klar. Die 1,35+ sind also nur eine Frage der Zeit und des Weges dahin. Hier ein interessanter Artikel dazu:

Börsenausblick - Gekaufte Hausse

Die Aktienkurse steigen und steigen – weil die Anleger das Risiko ignorieren

Von Robert von Heusinger
http://www.zeit.de/2004/02/B_9arsenausblick

Im Chart: Alles nur Korrekturwellen bislang. Bis das zur Auslösung von wirklich eindeutigen Marken führt wird es noch etwas dauern....so wie bei den Aktienindices im Westen ja auch...
Beste Grüße
Benjamin
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (29-06-2004 um 19:34 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten