jetzt haben wir in der kommenden woche halbzeit an den börsen und es geht der blick auf das 2 halbjahr.
wer sich erinnert, viele analysten haben anfang des jahres ein starkes 1. halbjahr u. ein schwaches 2. halbjahr prognostizeirt.
von einem starken 1. halbjahr kann man aber wohl nicht sprechen.
bei arando sind wir zum jahreswechsel von einer steigenden börse bis märz ausgegangen und danach bis zum sommer mit eher schwachen zeiten. bis jetzt liegen wir da nicht schlecht.
für das 2. halbjahr sieht es jetzt wieder besser aus. die weltkonjunktur brummt und die zinsen dürften nicht aussergewöhnlich steigen.
inflation spielt eigentlich keine rolle, da jetzt mit schwächeren ölpreisen keine weiter gefahr droht.
in den jetzt kommenden sommermonaten kann man kursschwäche mal zum kauf nutzen, denn zum herbst wird es noch eine ralley geben, da bin ich mir sicher.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|