Hallo OMI,
korrekt, wenn Du mittelfristig fragst. Falsch, wenn Du langfristig fragst. Meine Charts oben sagen es doch recht deutlich: Aktuell läuft eine Welle, deren Ziel recht tiefe Kurse sein können, ich vermute so bei 1,14xx, evtl. aber auch tiefer. Auf dem Wege zu jenen 1,14xx kann der Euro auch noch einmal etwas hochlaufen, aber das sollte nicht nachhaltig sein sondern rein technischer Natur.
Nachdem die ca. 1,14xx erreicht sein werden wird der Euro stramm nach oben auf ca. 1,37 laufen. Soweit die aktuelle Erwartung.
Der Unterschied zu meiner alten Erwartung von Jahresanfang liegt im Unterschreiten der 1,1860, was entsprechend Elliott-Regeln (absolutes Verbot einer 1/4-Wellenüberschneidung) zu einer anderen Zählung zwang: Der mehrjährige Aufwärtsimpuls war also bereits bei 1,29xx beendet worden. Jetzt läuft der Euro 'runter (auf ca. 1,14xx, evtl. noch tiefer), um für den nächsten Anlauf (auf 1,37) "Kraft zu sammeln". Das ganze hat natürlich auch fundamentale Gründe, die in wenigen Zeilen aber nicht verständlich zu benennen sind.
Bei dieser Gelegenheit unten zwei Postings aus einem anderen Forum, dessen Tendenz ich auch so sehe.
-------------------------------------------------------------------
11.06.04, Posting #1211 von
btrend bei WO:
Gold: das zyklische Hoch ist vorbei, wir nähern uns jetzt de(m)n zyklischen Tief(s), die je nach Zählung in Wo. 26-29 eintreffen werden. In Wo. 28 ist das 8-Wochen-Tief.
Silber: auch hier das zykl. Tief Wo. 27-29.
Minen: auch die Minen dürfen das zykl. Hoch hinter sich haben. Zykl. Tief Wo. 27-29.
DAX/Dow: bei den Aktienmärkten ist das Tief zu früh eingetroffen; schon nach ca. 8 Wochen. Beim Hoch sehe ich die Dow Zählung am realistischsten. Danach könnte das zyklische Hoch schon in der nächsten Woche oder übernächsten Woche eintreffen.
Euro/Doll.: kurzfristig könnte der Euro nochmals Richtung 1,22 tendieren, aber auch hier scheint das zykl. Hoch vorbei zu sein.
Das nächste Tief könnte mit dem Tief bei Gold und Silber in ca. Wo. 28/29 zusammentreffen.
Zinsen: hier ist vorläufig der Höhenflug gemessen an der Buba Rendite vorbei; es erfolgt eine Reaktion bis ca. 3,60-3,70. Anschliessend dann weiter nach oben.
Zu den Zyklen kann ich hier nicht viel sagen: ich vermute jedoch den Tiefpunkt ca. in Wo. 28/29.
----------------------------------------------------------------------------
Gleicher Poster, später: 18.06.04
Es zeigen sich Wendeformationen nach unten beim Momentum bei den am. Märkten und auch beim DAX.
Es könnte sein, dass nächste Woche ein zyklisches Top gebildet wird, das anschliessend zu stärkeren Abgaben führt.
Das 11-Wochen-Hoch von NASDAQ und DOW ist nächste Wo. Vom DAX eigentlich frühestens übernächste Wo.
Lassen wir uns überraschen.
Gold: bei der Zykluszählung Low to High 8 Wo. und High to Low 8 Wo. , die die letzten 2 Jahre ganz gut getroffen wurde, wäre nächste Wo. Donnerstag ein zyklisches Low.
Anschliessend dürfte es wieder aufwärts gehen.
Imho ist es nicht falsch, nächste Woche vorsichtig die stark gebeutelten Minen einzusammeln, besonders die Südafrikaner.
Der Euro läuft Gefahr, die wichtige Unterstützung von 1,19 zu unterschreiten.
Gruss Btrend
---------------------------------------------------------
Wo. 28/29 = 5. - 16. Juli
http://www.wallstreet-online.de/ws/c...fset=0&page=62