Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-06-2004, 22:14   #267
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345







Wallstreet Marktbericht




Wall Street: Ein weiterer flauer Tag für die US-Börsen



Nachdem eine kleine Nachmittags-Rallye im Sande verlaufen war, beendeten die US-Börsen einen weiteren Tag nahe der Null-Linie. Bei schwachem Volumen verlor der Dow-Jones-Index 2 Zähler oder 0,02 Prozent auf 10 377 Punkte, die Nasdaq schloss mit einem Minus von 14 Zählern oder 0,7 Prozent auf 1983 Punkten.

Manches belastete die Gemüter der Anleger am Donnerstag. Bei mindestens zwei neuen Attentaten im Irak wurden mehrere Menschen getötet, und eine sichere und gewaltfreie Machtübergabe durch die Amerikaner an die Interims-Regierung, die zum 30. Juni geplant ist, scheint alles andere als naheliegend.

Ferner waren es indes weiter Sorgen um Inflation, die auf die Stimmung schlugen. Die Erzeugerpreise sind im letzten Monat um 0,8 Prozent gestiegen, die Kernrate ohne Lebensmittel und Energie notiert mit einem Plus von 0,3 Prozent. Damit verzeichnet man den steilsten Anstieg seit 14 Monaten, und beide Zahlen sind etwas höher und deuten stärker in Richtung Inflation als erwartet. Optimismus – wenngleich zu wenig – kam von J. Alfred Broaddus. Der Chef der lokalen Notenbank von Richmond sieht die Inflationsrate auch über lange Sicht auf einem begrenzten und konjunkturell akzeptablem Niveau.

Auf dem Arbeitsmarkt tat sich auf Wochensicht nicht allzu viel, allerdings ist die Tendenz freundlich. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der vergangenen Woche um 15 000 auf 336 000 gefallen, nachdem sie in der Vorwoche etwas gestiegen war. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen bleibt mit 2,89 Millionen nahezu unverändert.


Unter besonderer Beobachtung standen am Donnerstag die Hightech-Werte. Der Chiphersteller Jabil Circuits verlor drastische 16 Prozent nach einer Umsatz- und Gewinnwarnung. Das Management sieht die unvermutete Schwäche in einer sinkenden Nachfrage nach Chips begründet, die Bestellungen aus Corporate America seien zurückgegangen.

Mit Jabil Circuits notierten auch andere Hersteller im Minus, darunter Sanmina und Flextronics, aber auch die Branchenschwergewichte Intel und Texas Instruments sowie Zulieferer wie Applied Materials und Novellus.

Zahlreiche Hightech-Merger konnten die Stimmung nicht heben. Der Netzwerker Cisco übernimmt für 89 Millionen Dollar in bar den Hersteller Procket Networks samt dessen Angestellten und aller Patente. Cisco verstärkt damit den Bereich Silizium- und Software-Architektur. Der Deal soll im ersten Quartal des nun beginnenden neuen Geschäftsjahres über die Bühne gehen. Aktionäre begrüßen das, und die Aktie klettert im frühen Handel leicht.

Der Software-Spezialist JDA Software, der vor allem Programme für den Einzelhandel schreibt und vertreibt, übernimmt für etwa 100 Millionen Dollar in Aktien den ebenfalls an der Nasdaq notierten Konkurrenten QRS Corp., der im gleichen Marktsegment tätig ist. Der Deal soll im zweiten Halbjahr 2004 über die Bühne gehen, im nächsten Geschäftsjahr rechnet JDA dann mit einem kombinierten Gewinn von 340 Millionen Dollar.

Die größte Übernahme wurde aus dem Energie-Sektor gemeldet. Atmos Energy kauft für 1,93 Milliarden Dollar die Gas-Einheit von TXU. Das Unternehmen galt nach dem Zusammenbruch von Enron lange als das an der Wall Street beliebteste Energie-Unternehmen. Atmos Energy wird durch den Deal zum größten Gasförderer und -vertreiber des Landes und rechnet ab nächstem Jahr mit positiven Auswirkungen der Übernahme auf die eigene Bilanz.

Im Dow gehörten mit Hewlett-Packard und Intel zwei der großen Hightech-Werte zu den Verlierern.

Der andere, namentlich Microsoft, verbesserte sich unterdessen um 1,8 Prozent und schloss als stärkstes Papier unter den Blue Chips. Vorher hatten sich die Analysten von First Albany positiv über den Software-Hersteller geäußert. Am Nachmittag verabschiedete der Kongress zudem ein 155 Milliarden Dollar schweres Steuerpaket für US-Unternehmen, von dem vor allem Firmen mit hohem Exportanteil profitieren dürften. Dazu gehören neben Microsoft auch Boeing und Caterpillar.

Unter den weiteren Dow-Gewinnern schloss General Electric. Die Aktie des Industrie-Multis wird im marktbreiten S&P-500-Index etwas stärker gewichtet, womit Index-gewichtete Fonds nachkaufen müssen. Gleiches gilt für die Aktien von Home Depot und Wal-Mart, die am Donnerstag aber schwächer aus dem Handel gingen.
Ihr Markus Koch

Copyright 2003 Wall Street Correspondents



NASDAQ Most active DOW JONES Most active UP- and DOWNGRADES



















DOW JONES INDU 30 NASDAQ 100 AMEX INTERNET INDEX BIOTECHS

PHLX SEMICONDUCTORS
S&P 100 S&P 500 TECHNOLOGY SECTORS

NANOTECHS MARKET SUMMARY









Tops und Flops





DAX Kurse TecDAX Kurse MDAX Kurse SDAX Kurse NEMAX50 PERF



Index-Kurslisten NIKKEI225HANG SENGATXSTOXX50FTSECAC 40MIB30



DEVISEN




© GodmodeTrader






AFTER THE CLOSE





Red Hat beats by $0.01 (RHAT) : Reports Q1 (May) earnings of $0.05 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.04; revenues rose 53.1% year/year to $41.6 mln vs the $43.1 mln consensus.


California Micro reaffirms Q1 guidance (CAMD) 11.08 -0.13: Co states that they expect Q1 (Jun) EPS of $0.07-0.09 and revs is expected to be between $16.4-16.7 mln, Reuters consensus is $0.09 and $16.5 mln, respectively.



Solectron beats by $0.01 , ex items, light on revs, guides Q4 EPS above con sensus (SLR) : Reports Q3 (May) pro forma earnings of $0.01 per share, excluding charges, $0.01 better than the Reuters consensus of $0; revenues rose 5.3% year/year to $3.04 bln vs the $3.06 bln consensus. Co also guides, sees Q4 EPS of $0.03-0.05 (ex items), vs the Reuters consensus of $0.02, and revenues of $3.05-3.20 bln, vs the Reuters consensus of $3.18 bln.



Adobe Systems beats by $0.01, ex items, guides Q3 revs above consensus (ADBE) : Reports Q2 (May) non-GAAP earnings of $0.44 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.43; revenues rose 28.1% year/year to $410.1 mln vs the $401.9 mln consensus. Co also guides, sees Q3 EPS of $0.31-0.36, vs the Reuters consensus of $0.32, and revenues of $360-380 mln, vs the Reuters consensus of $359.1 mln.


TIBCO Software beats on EPS, revs, license revs (TIBX) : Reports Q2 (May) earnings of $0.05 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.05; revenues rose 32.0% year/year to $81.2 mln vs the $77.1 mln consensus. Company reports license revenues of $45.3 vs Briefing.com consensus of $42 mln.




American Health reports (AMHC) 20.23: Reports Q3 (May) earnings of $0.22 per share, which includes a $0.03 gain, not clear if comparable to Reuters Research consensus of $0.19; revenues rose 56.3% year/year to $65.4 mln vs the $64.3 mln consensus.



Chattem beats by $0.08, guides AugQ in-line (CHTT) 26.89 +0.17: Reports Q2 (May) earnings of $0.52 per share, ex-items, $0.08 better than the Reuters Research consensus of $0.44; revenues rose 10.2% year/year to $70.1 mln vs the $65.8 mln consensus. For Q3 (Aug), co expects revs of $63-$65 mln and EPS of $0.41-$0.43 vs consensus of $64.5 mln and $0.42.


SBC to sell off half of Telkom SA stake for $542 mln (SBC) 24.54 +0.10:




17:49 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news: Trading Up: AMHC +10.2% (earnings report), CHTT +5.2% (earnings report), FMXI +3.7% (Business Week article), SLR +1.8% (earnings report)... Trading Down: RHAT -11.4% (earnings report), ADBE -2.2% (earnings report), TIBX -1.8% (earnings report), CAMD -1.1% (reaffirms Q1 guidance), ISLE -1.0% (earnings report).





News und Earnings werden ständig aktualisiert




Nachbörsliche Winner/Loser:


After Hours Most Active




_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




Nasdaq 100 After Hours Indicator






Freitag, 18.06.2004

• 03:15 - ! US Rede Chicago Fed-Präsident Moskow
• 08:00 - ! DE Erzeugerpreise Mai
• 08:00 - ! DE Insolvenzen März
• 08:00 - DE Inlandstourismus April
• 09:00 - DE Verfall SMI-Future u. -Optionen (Eurex)
• 11:00 - ! EU Außenhandel April
• 12:00 - ! DE Verfall Futures u. Optionen STOXX-Familie (Eurex)
• 13:00 - ! DE Verfall DAX-Future u. -Optionen (Eurex)
• 13:00 - ! DE Verfall TecDAX-Future u. -Optionen (Eurex)
• 13:10 - DE Verfall Nemax50-Future u. -Optionen (Eurex)
• 14:30 - ! US Leistungsbilanz 1. Quartal
• 17:00 - DE Verfall Global Titans-Future u. -Optionen (Eurex)
• 17:00 - DE Verfall HEX25-Future u. -Optionen (Eurex)
• 17:20 - DE Verfall schweizer Aktienoptionen (Eurex)
• 17:30 - DE Verfall franz., ital. und niederl. Aktienoptionen (Eurex)
• 20:00 - ! DE Verfall deutscher, finnischer und US-Aktienoptionen (Eurex)
• 20:15 - EU Rede EZB-Mitglied Tumpel-Gugerell

© derivate.de

--------------------------------------------------------------------------------


US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (18-06-2004 um 00:05 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten