Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-06-2004, 11:31   #665
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
die EZB wäre dann wohl kaum noch als unabhängig zu bezeichnen.
die EZB würde die zinsen wohl nicht unbedingt senken müssen, aber erhöhen wird ihr von der politik dann wohl auch schwer gemacht.
es geht ganz einfach darum, eine legitimation zum schulden machen zu bekommen.

es soll übrigens auch der satz eingefügt werden, dass in zeiten starken wirtschaftswachstums die schulden zurückgeführt werden sollen.
aber wann haben wir wohl jemals so ein wachstum?

übrigens hat sich plötzlich noch eine allianz aus deutschland, griechenland und italien gebildet, die ihr veto einlegen wollen, dass die EU komission künftig über die haushaltslage der einzelnen länder wachen soll.

ich bin gespannt was letztlich in der EU - verfassung stehen wird?
mitreden dürfen wir deutschen ja mal wieder nicht
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten