@simplify
Du hast schon recht - die Bombe in Köln kann man sicherlich vernachlässigen - hat aber einige auch verunsichert, weil zu diesem Zeitpunkt von allem ausgegangen wurde (auch von einem möglichen Terroranschlag) Genau um 16.00 Uhr ist Eur/USD von 1,2155 bis 1,2111 runter. Lt. Godmode ist dabei eine wichtige Marke (1,2138) gefallen - d. h. noch mehr Abwärtspotential....
hier habe ich eine pro Euro - Einschätzung von unserem Meister Balan, den das Thema Zinsen wohl überhaupt nicht interessiert?
10.06.2004, 10:32 Uhr
Euro mit kurzzeitiger Schwäche
Saxo Bank
Der Euro (EUR/USD) macht nach Auffassung von Robert P. Balan, Head of Financial Markets Strategy der Saxo Bank, aktuell eine nur kurzzeitige Schwäche durch.
Unterstützung für die Gemeinschaftswährung habe es bis jetzt zwar nicht bei 1,2120 US-Dollar, wohl aber bei 1,2025 gegeben. Doch selbst diese Unterstützungsmarke sehe recht wackelig aus. Fester Boden werde wohl erst im Bereich 1,2000 bis 1,1980 erreicht.
Der Ausverkauf wäre zwar für Long-Positionen sehr schmerzhaft gewesen, ändere am mittelfristigen Ausblick allerdings nicht allzu viel. Einzige Ausnahme: die Ziele auf der Oberseite würden erst etwas später erreicht. Somit bleibe das Bild auf mittlere Sicht unbeeindruckt und der Aufwärtstrend sollte alsbald wieder aufgenommen werden.
Der nächste längerfristige Fokus liege auf dem Bereich von 1,2400 bis 1,2500. Momentum könnte die Einheitswährung dann letztendlich bis hoch auf 1,2900 und sogar noch darüber hinaus tragen.
Die Chancen, dass mit dem Tief bei 1,1762 im vergangenen Monat ein zyklisch wichtiges Tief gesehen wurde, stünden gut. Nun ist der Blick nach Meinung Balans auf eine Rally mit anschließendem Test des 1,2900er Levels gerichtet.
Aktuell rät der Handelsexperte allerdings dazu, sich neutral am Markt zu verhalten und zunächst abzuwarten.