Vergleich auf €-Basis:
Pictet-Water - P EUR ACC Fonds, WKN: 933349 ISIN: LU0104884860
Zitat:
...ist der Pictet-Water-P EUR der mit Abstand größte Wasserfonds. Er wurde bereits im Jahr 2000 aufgelegt und ist damit auch der älteste Fonds dieser Peergroup.
|
aus Quelle:
https://www.dasinvestment.com/fonds/detail/LU0104884860
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Fondsvolumen 8,320 Milliarden € und Referenzindex: MSCI AC World (EUR), beides nach Quelle:
https://www.am.pictet/de/germany/ind.../LU0104884605/
L&G Clean Water UCITS ETF - USD ACC ETF, WKN: A2PM52 ISIN: IE00BK5BC891, orientiert sich am hier besprochenen "Solactive Clean Water Index"
Zitat:
Fondsvolumen 267,7 Mio. USD
|
nach Quelle: https://www.fondsprofessionell.de/fonds/details/fondsName/L%2526G-Clean-Water-UCITS-ETF/ISIN/IE00BK5BC891/fondsID/FU_100072144/
Das Anlagevermögen im Pictet-Water ist also rund 31-mal so groß wie dasjenige im L&G Clean Water!
In der
Zeitspanne vom März-Low in 2020 bis zum 04.08.2021 schlägt auf €-Basis die Performance des L&G Clean Water UCITS ETF, WKN: A2PM52 auch diejenige des klassischen Investment-Fonds "Pictet - Water" (und die der o.g. etf's.
Innerhalb der Kategorie "Wasser-Fond" und in der o.g. Zeitspanne ist der L&G Clean Water UCITS ETF der Primus (in der betrachteten Menge von 3 etf's + 1 klassischem Investmenfonds).

2y:

16m:

6m:

3m: