Sonntag, 27.01.2019
Harald Weygand, Head of Trading,
https://www.godmode-trader.de/analys...-jetzt,6830221
Zitat:
An der Wiener Börse werden RTX und RDX berechnet. Ersterer in US-Dollar, zweitgenannter einmal in US-Dollar und einmal in Euro. Der RTX enthält die 13 liquidesten russischen Aktien. Auf diesen Index gibt es Derivate.
Der RDX wird auf Basis der in London gehandelten russischen Aktien, - man nennt solche Aktien auch GDRs -, berechnet. Der RDX enthält im Gegensatz zum RTX insgesamt 15 Aktien. Man mag es kaum glauben, aber der RDX ist erheblich liquider als das russische Original RTS. Insofern kein Wunder, dass es auf den RDX eine besonders gut sotierte Auswahl von Derivaten gibt.
|
Zitat:
Steigt der RTS dynamisch über 1.203 Punkte an und kann diesen Kursstand über 1.203 Punkte bis zum Ende der Woche halten (also ein Wochenschlusskurs über 1.203), entsteht ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel 1.419-1.422 Punkte.
|

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Chart von mir: