FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Anleihen haben am Dienstag nach
besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten einen Teil seiner
anfänglichen Kursgewinnen wieder abgegeben. Der richtungsweisende
Euro-Bund-Future <FGBL062004F.DTB> kletterte bis 18.30 Uhr um 0,04 Prozent auf
112,95 Punkte. Die Rendite sank um 0,005 Punkte auf 4,330 Prozent.
Zwischenzeitlich war der Bund-Future bis auf 116,65 Punkte gestiegen.
"Der besser als erwartet ausgefallene ISM-Index für das verarbeitende
Gewerbe habe die Verkäufe gebremst", sagte Tobias Hartman, Analyst bei der
Commerzbank. Vor allem der Beschäftigungsindex habe die Festverzinslichen
belastet. Eine weitere Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Federal Reserve
sei jetzt wahrscheinlicher geworden.
Der viel beachtete US-Einkaufsmanagerindex für den Monat Mai war unerwartet
gestiegen. Der Frühindikator stieg von 62,4 Punkten im April auf 62,8 Punkte im
Mai. Volkswirte hatten zuvor mit einem Rückgang auf 61,6 Punkte gerechnet.
Im frühen Handel waren die Festverzinsliche noch deutlich gestiegen. Die
Ereignisse in Saudi-Arabien vom Wochenende hätten Schockwellen verursacht und
die Festverzinslichen gestützt, sagten Händler. In Zeiten weltpolitischer
Unsicherheit würden Anleihen als "sicherer Hafen" gesucht./FX/js/sit
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok
|