Die Amis gehen halt weiter von "make Amerika great again" aus, während man in Europa langsam merkt, dass wir die Zeche zahlen werden. Die Mexikaner zahlen ja schon die Mauer

Auch die Stärke von LePen verunsichert. Die will den Finanzmärkten an den Kragen.
Dann vielleicht auch die Möglichkeit, dass Merkel nicht die Wahl im Herbst gewinnt. Kanzler würde dann Schulz und Finanzministerin Frau Wagenknecht.
Der Dax ist jetzt in einer spannenden Zone. Prallt er in diesem Bereich ab, dann dürfte es bis über 11680 gehen. Fällt er unter 11400, dann wird wohl bald spekuliert ob die 11000 überhaupt halten