Zitat:
Original geschrieben von stronzzo
Eigentlich habe ich diese Antwort erwartet. Richtig, wer da einstieg, wird noch lange seinen Einstiegskurs suchen, es sei denn man hatte den Mut, 2003 wieder nachzukaufen.
Wer arbeitet macht Fehler. Vermeide Fehler!
|
Ich glaube, wenn man ein wenig aufgepasst hatte und die 3. Phase nämlich die Übertreibungsphase erkannt hatte, dann hätte man zu beginn des 21. jahrhunderts dieses Spiel eigentlich nicht mehr mitgemacht und wäre hier "short" gegangen (deutliche Signale kamen vom "Neuen Markt". Hierzu schrieb ich auch....
Zitat:
Ich bemerkte eines Tages, das dieser Bäcker plötzlich jede menge Börsenzeitschriften zum Verkauf anbot und sprach ihn darauf an, was das wohl auf sich hat? Er erklärte mir das er sich nun für die Börse interessierte und er liest diese Zeitschriften selber und möchte sie auch seinen Kunden verkaufen. Er schwärmte von dem tollen "Neuen Markt" und hier könne man viel mehr Geld verdienen als in seinem Bäckerladen . Er erzählte mir davon und ich sah das leuchten in seinen Augen, er war begeistert von der Börse. Er wusste nicht das ich mich auch sehr für die Börse interessierte, er kam von sich selber auf das intensive Gespräch. Ich merkte sehr schnell das er so gut wie keine Ahnung von der Börse hatte und als er dann endlich einmal Luft holte und ich auch mal etwas sagen konnte, warnte ich ihn, das dieses Spiel welches am Neuen Markt zur Zeit getrieben wurde sehr sehr gefährlich ist. Ja ich sagte ihm auch einen Crash voraus.- Er selber hatte ein typisches Signal für die letzte Phase eines Trends gegeben.
|
Aber wenn und aber, hätte oder wäre gewesen, hinterher ist man meistens schlauer

. Aber immerhin sind dies Zeichen die man mit in sein Kalkül an der Börse einbeziehen sollte.
Wie schon erwähnt, ich bin heute noch froh, das ich zu dieser Zeit eine "Pause" an der Börse einlegte und nicht investiert war