... hmm, ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass deine ausführungen etwas reisserisch klangen.
eigentlich sollte es jedem klar sein, dass das erzielen "konstanter" börsengewinne nur mit entsprechendem umsatz und weitreichender risikoverteilung auf ein breites portfolio möglich ist. (wenn überhaupt)
das ist etwas, das die meisten hier nicht umsetzen können. und wer es umsetzen kann, wird sicherlich nicht auf irgend ein 0-8-15 Regelwerk aus dem Internet zurück greifen, sondern sich intensiv mit dem Thema auseinander setzen. man sollte sich einfach einmal klar machen, dass an der börse kaum wertschöpfung stattfindet. was der eine gewinnt verliert der andere.
im übrigen finde ich deine einschätzung über die vorstellungsgaben von personen, die du kaum kennst, recht gewagt.
grüße
frodo
ps: was die großartigen börsenspekulanten angeht: ja, genau das glaube ich!!! die meisten haben einfach schwein gehabt und danach bücher über irgendwelche pseudostrategien (die sie dann mit ihren erfolgszahlen hinterlegt haben) geschrieben, um noch einmal ordentlich abkassieren zu können.
wenn an der börse eine strategie funktioniert, funktioniert sie in genau diesem moment eben nicht mehr. das folgt allein schon definitorisch aus den grundsätzen des handelsgeschehens. im endeffekt kommt es immer nur auf die erwartungsbildung an und die fluktuiert. jeden tag, jede stunde.
|