Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31-05-2004, 00:25   #292
nokostolany
Chartspezi & Moderator
 
Benutzerbild von nokostolany
 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Anleihen haben bis Handelsschluss
ihrer Verluste weiter ausgebaut. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future
<FGBL062004F.DTB> verlor bis 19.00 Uhr um 0,41 Prozent auf 113,23 Punkte. Die
Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg um 0,042 Punkte auf 4,281 Prozent.

Ein besser als erwartet ausgefallener Einkaufsmanagerindex der Region
Chicago habe die Festverzinslichen in Nachmittagshandel belastet, sagten
Händler. Der Frühindikator war auf 67,0 Punkte im Vormonat auf 68,0 Punkte
geklettert. Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang auf 62,6 Punkte
gerechnet.

"Die im Mai in der Eurozone deutlich gestiegenen Verbraucherpreise hat den
Bund-Future belastet", sagte Volkswirt Lothar Hessler von HSBC Trinkaus &
Burkhardt. Die jährliche Inflationsrate war von 2,0 Prozent im Vormonat auf 2,5
Prozent im Mai geklettert.

"Dieser deutliche Anstieg ist vom Markt nicht erwartet worden", sagte
Hessler. Es sei jetzt unwahrscheinlich geworden, dass die Inflationsrate im
laufenden Jahr unter die von der EZB angestrebte Marke von 2 Prozent sinke.

Die Europäische Zentralbank stehe vor einer schwierigen Entscheidung, da die
Preiserhöhung vor allem durch den Ölpreisanstieg verursacht werde, der
gleichzeitig auch die Konjunktur belaste, sagte Hessler. Entscheidend für die
EZB sei jetzt ob Preiserhöhungen über Zweitrundeneffekte auch mittelfristig zu
einer Zielverfehlung bei der Inflation führten. Hessler erwarte auf absehbare
Zeit keine Zinsänderung durch die EZB./js/zb





Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok




nokostolany ist offline   Mit Zitat antworten