Wallstreet Marktbericht
Öl macht's möglich
Der Ölpreis gibt es, der Ölpreis nimmt es. Mit den Preisen für das schwarze Gold im Rückwärtsgang, hebt sich am Donnerstag die Stimmung auf dem Parkett der New Yorker Aktienbörse. Rohöl schloss im New Yorker Handel mit einem Minus von 3,1 Prozent. Am Ende schloss der Dow-Jones-Index mit einem Plus von 95 Zählern auf 10 205 Punkten, die Nasdaq gewinnt 8,35 Zähler oder 0,4 Prozent auf 1984 Punkte.
Anscheinend überlegen einige Staaten ausserhalb der OPEC die Förderquoten anzuheben. Und damit nicht genug der halbwegs guten Nachrichten. Seit nun schon vier Tagen tendiert der US Rentenmarkt freundlich. Die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen sinken wieder. Nicht zuletzt wegen der unlängst schwächeren Wirtschaftsdaten kann sich Alan Greenspan in Sachen Zinsanhebungen mehr Zeit lassen.
Während die Angst vor zu schnellen Anhebungen nachlässt, steigt der Glaube an ein langsames Vorgehen der Notenbank. Darauf deuten selbst die Zinsfutures. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung im Juni ist von 95 auf rund 85 Prozent gesunken. Da sich Börsianer psychologisch auf Zinsanhebungen längst eingestellt haben, dürfte der eigentliche Schritt kaum noch interessieren. Das Gegenteil ist der Fall. Hebt die Notenbank Ende Juni die Zinsen nicht um 25 Basispunkte an, dürfte der Aktienmarkt den Rückwärtsgang einlegen.
Wie bereits im gesamten Wochenverlauf, führen die Verlierer der Zinsangst die Gewinnerlisten an der Wall Street an. Während der Dow Jones Index in dieser Woche nur rund 2 Prozent zulegen konnte, kletterten Aktien aus der Chip-Branche um 5 Prozent. Die Transport-Sparte, die Fluggesellschaften und Flugzeughersteller beinhaltet, legte 3 Prozent zu.
Nicht zu vergessen wäre da noch der jüngste Trend beim US Dollar. Der leidet, mal abgesehen von der zunehmenden Angst vor Terroranschlägen, seit kurzem wieder unter den Aussichten einer sich abkühlenden Konjunktur. Selbst wenn die Zinsen im Juni angehoben werden, dürfte der Greenback bis Jahresende eher schlechte Karten haben. Die Bärenmarkt-Rallye des Dollars scheint dem Ende entgegen zu gehen. Eine für Corporate America durchaus erfreuliche Nachricht. Je schwächer der Greenback, desto größer die Gewinne der Blue Chip-Konzerne. Während sich die Absatzchancen im Ausland bessern, werden ausländische Produkte im Binnenmarkt uninterssant. Die Konkurrenz im heimischen Markt nimmt ab.
Wäre da nur ein Haken: Anschlusskäufe und Enthusiasmus lassen an der Börse auf sich warten. Zuviele Unsicherheitsfaktoren treiben Börsianer im Vorfeld des verlängerten Wochenendes auf die Insel. Bevor man noch schnell was falsches kauft, kauft man lieber gar nichts. Dementsprechend niedrig fällt das Handelsvolumen aus.
Ihr Markus Koch
Copyright 2003 Wall Street Correspondents
•
NASDAQ Most active •
DOW JONES Most active •
UP- and DOWNGRADES •
DOW JONES INDU 30 •
NASDAQ 100 •
AMEX INTERNET INDEX •
BIOTECHS •
PHLX SEMICONDUCTORS •
S&P 100 •
S&P 500 •
TECHNOLOGY SECTORS •
NANOTECHS •
MARKET SUMMARY •
Tops und Flops
DAX Kurse •
TecDAX Kurse •
MDAX Kurse •
SDAX Kurse •
NEMAX50 PERF
Welt-Indizes •
NIKKEI225 •
HANG SENG •
ATX •
STOXX50 •
FTSE •
CAC 40 •
MIB30
DEVISEN •
ROHSTOFFE/FUTURES •
© GodmodeTrader
AFTER THE CLOSE
Novellus Systems, ein Zulieferer der Chipindustrie, hat nachbörslich einen erfreulichen Ausblick auf das laufende Quartal abgegeben. Das Unternehmen rechnet nunmehr mit einem gewinn von 25 bis 27 Cents bei Umsätzen zwischen 325 und 335 Millionen Dollar. Die Analystenschar war laut Thomson First Call von 21 Cents pro Aktie bei Umsätzen von 318 Millionen Dollar ausgegangen.
Die Aufträge sollten zum Quartalsende zwischen 380 und 390 Millionen Dollar, die Lieferungen zwischen 360 und 370 Millionen Dollar liegen. Besonders stark entwickle sich dabei die Nachfrage aus den Märkten Japan, Korea und den Vereinigten Staaten.
©BörseGo
Ditech
beats by $0.04, ex items, beats on revs; guides revs above Q1 consensus (DITC) 15.92 +0.60: Reports Q4 (Apr) earnings of $0.24 per share, excluding items, $0.04 better than the Reuters Research consensus of $0.20; revenues rose 129.7% year/year to $23.1 mln vs the $22.5 mln consensus. Co sees Q1 revs growth of 10% q/q or approx $25.4 mln, Reuters consensus is $21.6 mln.
PLATO Learning
beats by $0.03, ex items, beats on revs (TUTR) 9.51 +0.26: Reports Q2 (Apr) loss of $0.13 per share, excluding items, $0.03 better than the Reuters Research consensus of ($0.16); revenues rose 85.0% year/year to $32.3 mln vs the $29.8 mln consensus.
Blue Coat
misses by $0. 04, ex items,
guides Q1 below consensus (BCSI) : Reports Q4 (Apr) non-GAAP earnings of $0.20 per share, excluding write-off of in-process technology, amortization of intangible assets, restructuring expenses, and stock compensation expense, $0.04 worse than the Reuters Research consensus of $0.24; revenues rose 79.5% year/year to $21.1 mln vs the $20.6 mln consensus. Co also guides, sees Q1 non-GAAP EPS of $0.20-0.21 (ex items), vs the R.R. consensus of $0.24, and revenue growth of 7-8%.
Neurogen announces milestone payment from Merck (NRGN) 9.32 +0.14: Co announces that progress in its R&D alliance with Merck to discover and develop next-generation drugs for the treatment of pain has resulted in the achievement of a preclinical milestone which triggers an undisclosed payment from Merck.
Terayon Comm CEO Zaki Rakib resigns (TERN) 3.04 -0.03: ...
Napco Security Systems highlighted positively in Business Week (NSSC) 7.68 +0.68
Chico's FAS
beats by $0.01 (CHS) 42.10 +0.40: Reports Q1 (Apr) earnings of $0.40 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.39; net revenues rose 52.1% year/year to $257.0 mln vs the $255.4 mln consensus.
Catalyst Semiconductor reports (CATS) 8.12 +0.57: Reports Q4 (Apr) earnings of $0.29 per share, including a tax benefit of $2.2 mln or $0.14; revenues rose 34.4% year/year to $16.8 mln.
Impax Labs gets FDA approval for generic Zyban (IPXL) 21.72 +0.60:
Covansys receives Nasdaq Staff Determination letter (CVNS) 12.28 -0.33:
Raytheon CEO announces stock trades (RTN) 33.16 +0.08: Co announces that William H. Swanson, Chairman and CEO, exercised an expiring stock option to purchase 3,000 shares
General Dynamics and Lockheed get U.S. ship deals-- Reuters (GD) 95.72 +1.84: Lockheed Martin (LMT) and General Dynamics (GD) will move to the next round in the bidding for the U.S. Navy's Littoral Combat Ship contract, leaving out Raytheon (RTN), sources familiar with the matter said on Thursday. The companies have been working on competing designs since last July, with an eye to eventually snagging a contract to build the new ships that could be worth up to $15 billion.
S&P Changes : Standard & Poor's will make the following changes to the S&P MidCap 400 and S&P SmallCap 600 indices after the close of trading on 6/3: UTStarcom (UTSI) will replace Price Communications (PR) in the S&P MidCap 400. Since its addition to the Index, Price Communications has altered its corporate structure in such a way as to no longer qualify as an operating company, thus rendering co ineligible for S&P U.S. index inclusion. S&P REIT Composite constituent Entertainment Properties Trust (EPR) will replace Barra Inc.(BARZ) in the S&P SmallCap 600. S&P 500 constituent Morgan Stanley (MWD)is acquiring Barra in a deal that is expected to close on or about June 3, subject to shareholder approval.
17:55 ET After Hours Summary : Companies moving in after hours trading in reaction to news: UTSI +5.0% (added to S&P MidCap 400), NSSC +4.7% (mentioned favorably in Business Week), STJ +0.8% (mentioned favorably in Business Week), CHKR +0.6% (increases buyback)... BCSI -20.6% (earnings report), CATS -9.9% (earnings report), EGHT -6.8% (earnings report), OXM -5.3% (guides for Y05).
News und Earnings werden aktualisiert...
•
Nachbörsliche Winner/Loser:
•
After Hours Most Active
_____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator
Freitag, 28.05.2004
• US CBOT eingeschränkter Handel
• US CME eingeschränkter Handel
• 10:00 - ! EU Geldvolumen Eurozone April
• 12:00 - ! EU Geschäfts- u. Verbraucherstimmung Mai
• 12:00 - ! EU Geschäftsklimaindex Eurozone Mai
• 14:30 - ! US Persönliche Auslagen April
• 14:30 - ! US Persönliche Einkommen April
• 15:45 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan Mai rev.
• 16:00 - ! US Einkaufsmanagerindex Chicago Mai
• 21:00 - US Agrarpreise Mai
© derivate.de
Montag 31 .Mai
Holiday - Memorial Day
US Börsen geschlossen
--------------------------------------------------------------------------------
US EARNINGSKALENDER