FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Anleihen sind am Mittwoch im
späten Handel nach schwachen US-Konjunkturdaten weiter gestiegen. Der
richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL062004F.DTB> kletterte bis 18.00 Uhr um
0,21 Prozent auf 37,65 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel
um 0,028 Punkte auf 4,292 Prozent.
Die schwachen US-Konjunkturdaten und die gesunkenen Aktienkurse stützten
die Festverzinslichen, sagte Peter Fertig, Analyst bei der Dresdner Bank. In den
USA sind die Auftragseingänge für langlebige Güter im April überraschend
deutlich gesunken. Sie seien um 2,9 Prozent zum Vormonat zurückgegangen, teilte
das US-Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Washington mit. Von AFX befragte
Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem Rückgang um 0,5 Prozent gerechnet.
Die Daten hätten die Erwartung einer Leitzinserhöhung im Juni gedämpft,
sagte Michael Woolfolk von der Bank of New York. Befürchtungen, dass eine
Überhitzung der US-Konjunktur drohe seien vermindert worden.
Die Umsätze seien sehr niedrig und der Handel durch die Charttechnik
getrieben, sagte Rentenexperte Claus Köhler von der Bank Schilling. Auch der
gestiegene Eurokurs bewege den Markt kaum. Der Anleihenhandel befinde sich
bereits seit zwei Wochen in einem Niemandsland bei entsprechend geringen
Umsätzen. Lediglich die US-Konjunkturdaten seien noch in der Lage dem Markt neue
Impulse zu geben./js/zb
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok
|