Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-05-2004, 19:46   #22
Goldfisch
TBB Family
 
Benutzerbild von Goldfisch
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: NRW
Beiträge: 2.308
Werkstattkette ATU geht am 16. Juni an die Börse [24.05.2004 - 19:31]

Die Aktien des Kfz-Service-Unternehmens Auto-Teile-Unger (ATU) sollen am 16. Juni und damit vor den Anteilen der Postbank (21. Juni) an die Börse kommen. Die Zeichnungsfrist soll am 28. Mai beginnen und bis 14. Juni laufen. Die Bookbuildingsspanne soll am 27. Mai bekannt gegeben werden, der genaue Emissionspreis wird dann am 15. Juni veröffentlicht. Der Börsenprospekt soll vom kommenden Mittwoch an über die Internetseite des Unternehmens abrufbar sein.

Credit Suisse First Boston (CSFB) und HSBC Trinkaus & Burckhardt begleiteten den Börsengang als Konsortialführer; auch die Hypovereinsbank, die Dresdner Kleinwort Wasserstein und andere Institute sind beteiligt. Allgemein rechnet man mit einer Preisspanne für die Aktie zwischen 26,60 und 30,70 Euro.

Die Emission wird nach früheren Angaben aus Finanzkreisen ein Volumen von mehr als einer Milliarde Euro haben, dem Unternehmen selbst sollten Mittel in der Größenordnung von 550 Mio. Euro zufließen. die über die Börse veräußerten Aktien aus einer Kapitalerhöhung des Unternehmens stammen werden. Die Erlöse sollen es ermöglichen,«die noch bestehenden Gesellschafterdarlehen abzulösen und die hohen Finanzverbindlichkeiten deutlich zu reduzieren . In Firmenkreisen hieß es, die Schulden sollten durch den Schritt von derzeit rund 500 Mio. Euro auf etwa 200 Mio. Euro gesenkt werden.

Für 2003 wies die Firma bei rund 1,1 Mrd. Euro Umsatz ein Ebitda von 203 Mio. Euro aus. Vor allem wegen der hohen Zinsbelastung verbuchte das Unternehmen nur einen knappen Überschuss von 3 Mio. Euro. Das 1985 in Weiden gegründete Unternehmen betreibt 461 Werkstätten mit angeschlossenen Autoteile-Geschäften und hat mehr als 12.000 Mitarbeiter.

Mehrheitsaktionär bei Unger mit 72 % ist seit 2002 die Beteiligungsgesellschaft Doughty Hanson & Co. Daneben sind auch der Unternehmensgründer Peter Unger mit 19 % sowie Teile des Managements an dem Unternehmen beteiligt. Am hart umkämpften freien Autoteilemarkt konkurriert ATU mit Bosch Service und mit Pit Stop.

Quelle: Boersenreport
__________________
"Es gibt tausende Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, es zu erwerben: Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns."

Bernhard Baruch
Goldfisch ist offline   Mit Zitat antworten