Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-05-2004, 09:07   #288
nokostolany
Chartspezi & Moderator
 
Benutzerbild von nokostolany
 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Anleihen sind am Freitag nach
fallenden Ölpreisen und einem sinkenden Eurokurs ins Minus gedreht. Der
richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL062004F.DTB> sank bis Handelsschluss um
0,06 Punkte auf 113,32 Punkte.

Vor allem der deutliche gefallene Rohölpreis habe die Festverzinslichen
belastet, sagten Händler. Ein fallender Ölpreis wirke sich positiv auf die
Konjunkturaussichten aus. Saudi-Arabien hat eine Erhöhung der
OPEC-Rohölförderung um mehr als 2 Millionen Barrel pro Tag vorgeschlagen. Dies
sagte Ali al-Naimi, Ölminister des größten Förderlandes der Organisation Erdöl
exportierender Länder (OPEC), am Freitag in Amsterdam.

Im Vormittagshandel war der Bund-Future noch deutlich gestiegen. Profitiert
hatten die Festverzinslichen zuvor vor allem von Aussagen des
US-Notenbankgouverneurs Ben Bernanke, der andeutete, dass die Leitzinsen in den
USA wohl eher vorsichtig angehoben würden. Darauf deuteten auch die am
Donnerstag veröffentlichten enttäuschenden Konjunkturzahlen aus den USA hin,
sagten Analysten.

Die Aussichten für Festverzinsliche blieben jedoch eher negativ. Analysten
erwarten, dass die US-Notenbank die Leitzinsen bereits Ende Juni erhöht. Die
Rede von US-Notenbankgouverneur Ben Bernanke am Donnerstag wurde als neutral
eingeschätzt. Commerzbank-Experte Müller verwies zum einen auf Gefahren für die
wirtschaftliche Entwicklung durch Terrorismus und höhere Ölpreise. Auf der
anderen Seite werde die Fed aber auch nicht zögern, die Zinsen zu erhöhen, falls
der Inflationsdruck steige./js/sit




Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok




nokostolany ist offline   Mit Zitat antworten