Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-05-2004, 05:05   #457
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Guten Morgen!

Bin schon in aller früh (5 Uhr morgens ) wieder am stöbern im Internet nach Meinungen, Analysen und Psychologie über den Aktienmarkt im Augenblick. Und was fand ich da? Ein hervorragend geschriebener Artikel eines Herrn Kirschbaum! Ich möchte diesen Artikel euch sehr gerne auch zur Verfügung stellen, er liest mir quasi die Worte von den Lippen ab

Zitat:
Wir gehen weiterhin davon aus, dass es sich bei der aktuellen Schwäche um eine gesunde kurzfristige Korrektur innerhalb des bestehenden und charttechnisch im Übrigen weiterhin völlig intakten mittelfristigen Aufwärtstrends und nicht um einen nachhaltigen Trendwechsel handelt.

Das Blatt an den Börsen scheint sich einmal mehr zu wenden. Verunsicherung und Angst dominieren seit Tagen das Verhalten der Anleger. Negative Faktoren werden überbewertet, Chancen kaum mehr wahrgenommen. So sind steigende Zinsen und Rohstoffpreise umgekehrt Ausdruck eines starken Wirtschaftswachstums. Und das nicht nur in den USA. Erst heute überraschten die Daten zum Anstieg des japanischen Bruttoinlandsprodukt, die deutlich über den Erwartungen der meisten Volkswirte lagen. Sogar hierzulande kommt die Konjunktur schneller auf die Beine, als viele vor Kurzem noch befürchtet haben, wie die jüngsten Wachstumszahlen von Eurostat zeigen.

Wir erleben gerade die seltene Konstellation, dass sich die drei bedeutendsten Wirtschaftsregionen unseres Globus (Nordamerika, Europa und Asien) gleichzeitig im Aufschwung befinden. Die Weltwirtschaft steht zweifellos am Anfang eines neuen Konjunkturzyklus. Völlig zu Recht haben die Aktienmärkte bereits im vergangenen Jahr einige Hoffnung in eine solche Entwicklung gesetzt und die Realität, wie es in der Natur der Börse liegt, ein Stück weit antizipiert. Doch damit ist das Potential bei weitem nicht erschöpft. Im Fall eines weltweiten Wirtschaftsaufschwungs erwartet uns eine mehrjährige Aktien-Hausse, an deren Anfang wir augenblicklich stehen.

Die derzeitige Stimmungslage unter den Marktteilnehmern ist typisch für diese erste Phase eines neuen Booms. Zunächst begleitet viel Skepsis, ob der Nachhaltigkeit des Aufschwungs, das Börsengeschehen. Immer wieder geraten die Investoren in Zweifel und trauen dem "Frieden" nicht. Heftige Kurseinbrüche sind die Folge. Zumeist ebenso schnell finden sich dann aber wieder mutige Investoren, die nur auf eine günstige Gelegenheit warten, um auf niedrigerem Niveau "auf den fahrenden Zug" aufspringen zu können. Erst wenn alle Zweifel beseitigt sind und regelrechte Euphorie ausbricht, ist das Endstadium eines solchen Zykluserreicht und Vorsicht an der Börse geboten.
Danke Herr Kirschbaum! Ich glaube sie haben meine Artikel in den letzten Wochen ebenfalls gelesen.

Eine weitere Meinung eines Herrn Fixi erreichte mich ebenso, sie drückt doch einigermassen die Stimmung zur Zeit aus, die im Markt vorhanden ist!
Zitat:
@Dieter
Es sieht für den Dax gar nicht rosig aus und die 2 Tage Erholung waren nur eine normale Korrektur im Downtrend. Schau Dir mal den Wochenchart an, dann weisste was ich meine.
Und erneut bewundere ich die doch sehr flexibel- und meiner Ansicht nach richtigen Analysen des Aktienmarktes von simplify.
Er ist zwar sehr sehr kurzfristig arrangiert, schaut sich aber in Ruhe die Lage an und ist hier bei seiner Meinungsbildung äusserst flexibel- Hut ab und nun sind wir endlich doch mal einer Meinung Herr simplify
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (23-05-2004 um 05:16 Uhr)
Börsengeflüster ist offline   Mit Zitat antworten