Licht in der "Alternativzählung"
Ich konnte es mir schon fast denken, die nachbörslichen Kurse sollte man eben doch mit einbeziehen und somit ergibt sich ein nicht wesentlich anderes Bild, aber ein anderes Dreieck (es gibt sehr viele verschiedene Arten von Dreiecke!).
Wir sollten demnach kein
"diagonales Triangle" gebildet haben, es zeichnet sich jetzt ein
"Constracting Triangle" ab.
Und hier die neueste Analyse vom DAX. Das Ziel wäre demnach zwischen 8429 und 8553 anzusiedeln. Dann schauen wir doch mal.
Anmerkung: Das Hoch liegt bislang bei 8437, wir befinden uns also schon im Zielbereich

Nach Ausbildung des Contracting Triangles sollten stark fallende Kurse einsetzen.
Aktuell und laufend: