@ Doris
Danke dir, so viel Lob
@Tenus
Leg los Tenus, zeig was du kannst. Nicht nur meckern und kritisieren (was ja gut sein kann), auch selber hier mitmachen, es freut bestimmt alle! Vielleicht können wir gegenseitig kleinere Fehler so schneller beheben
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am Mittwoch

Die größte Schwierigkeit bereitet einem Waver meistens das Ende der Welle 3 und 5 zu identifizieren. Es passiert orftmals, das man sich schon in besagter Welle 5 wähnt, dabei ist es erst das Ende der Welle 3. Das ist nicht weiter schlimm, wenn der Markt anschliessend sich so verhält wie man es vermutete, nur fährt man in diesem Fall ein Stück in die falsche Richtung mit. Jetzt kann man natürlich berechtigterweise sagen, man solle doch einfach ein Stopp an dem letzten Hoch setzen, dann passiert so etwas nicht. Leider ist dies nicht ganz so einfach, den gerade wenn ein Chart ein sogenanntes "Abschlußmuster" malt, bilden sich oftmals mehrere "kleine Hochs" und es kann passieren, das man genau am Gipfel ausgestoppt wurde. 
Bislang aber gab es noch kein weiteres Hoch, ein Hoch über 8270 Punkten beim DAX.
Weiterhin kann man mit einem weiteren Hoch rechnen, muß aber nicht!! Mal schauen was sich da für ein Abschluß bildet , bzw. gebildet hat  . Sobald mehr Klarheit herrscht, werde ich es natürlich wieder gerne hier weitergeben. Ich bleibe im Markt mit "Short", gekauft bei 8250 beim DAX 
|
Aktuell 20.07.13
Und siehe da, dass "diagonale Dreieck" welches ich als ende der
Welle 5 glaubte (siehe Analyse oberhalb), war dann prompt erst das Ende der
Welle 3 
, soweit so gut.
Welle V ist am laufen und ich habe sie in ihre Einzelteile zerlegt. Hier das Ergebniss