Es bleibt dabei. Nach meiner Ansicht nach handelt es sich um eine Welle 4 nach oben, in einem abwärts gerichteten Markt (siehe meinen Bericht vom Wochenende und vom 01.06.13).
Nur ist im Augenblick etwas eingetroffen, was man bislang so nicht vermuten konnte. Die Welle 4 (iv) geht sehr kräftig nach oben und überschneidet sich mit Welle 2 (ii)

Das Entstehen eines "diagonalen Triangles" kündigt sich an ?!
Zitat:
Normalerweise treten Kursformationen mit der Bezeichnung Triangle als Korrekturwellen auf. Dennoch erscheint dieses eigentlich den Korrekturformationen vorbehaltene Muster in Antriebswellen. Es besteht daher Verwechslungsgefahr. Wie der Name schon besagt,sind sie eine spezielle Art von Triangle; Diagonal Triangle sind keilförmig, können also mit zwei zueinander auf eine Spitze zulaufenden Linien, die über die Hoch- und Tiefpunkte des Triangle als Begrenzungsniveaus gelegt sind, geformt werden (sehr selten laufen die gedachten Begrenzungslinien eines Diagonal Triangle auseinander). Deswegen trifft auch hier die Überlappungsregel nicht zu; vielmehr müssen sich bei einem Diagonal Triangle — im Gegensatz zu einer normalen Impulsbewegung — Teile von Welle 2 und 4 im gleichen Preisterritorium entwickeln.
|
Zitat:
Diagonal Triangle
Merkmale: • Über die Begrenzungspunkte (Endpunkte) der Wellen 1 und 3 und 2 und 4 können Trendlinien derart gelegt werden, dass sich das Diagonal Triangle innerhalb dieser Markierungslinien entwickelt.
Ein Diagonal Triangle Typ 1 tritt relativ selten in Erscheinung: wenn, dann nur als Welle c eines Flat, als Welle c eines Zigzag oder als Welle 1 oder 5 innerhalb einer Impulsbewegung.

Grafik ist für einen Bullmarkt ausgerichtet, bitte einfach umgekehrt betrachten.
|
Fazit:
Nach Beendigung der Welle iv sollte es nach wie vor deutlich unter 8000 Punkte gehen. Der Stopp, bzw. das nicht eintreten meiner Vermutung liegt leider erst bei 8527.
Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden.