nun tester, wenn ein überhöhter ölpreis die weltwirtschaft in eine rezession zwingt, dann können selbst halbierte aktienpreise noch viel zu teuer sein.
ob die zentralbanken wirklich die zinsen anheben müssten wäre auch noch nicht ausgemacht. eine durch den ölpreis ausgelöste rezession würde den preisdruck in anderen bereichen nehmen, übrigens auch auf den ölpreis selbst.
ein mögliches szenario wäre eine stagflation, die wirtschaft schrumpft und die preise ziehen an.
gegen so eine entwicklung hätten die zentralbanken kein mittel.
der ölpreis ist die grösste gefahr derzeit für die weltwirtschaft, darum sollten alle beteiligten ihr möglichstes tun um hier entlastung zu schaffen.
auch sollte man vielleicht mal daran denken, dass wir "reichen" länder noch zahlen können, viele entwicklunsländer werden regelrecht stranguliert.
die börsen werden wohl erst am nachmittag etwas aus dem schlaf erwachen, wenn aus den usa wirtschaftszahlen kommen.
das handelsvolumen beim DAX ist aber äusserst gering, die leutchen sind wohl alle mit brückentag im urlaub.