DAX (03.12.2012):
Der DAX schloss am Freitag mit einer „Bearish-Long-Upper-Shadow“- Candle. Damit signalisierte er, dass es für einen sofortigen Run auf die 7.452 noch zu früh war und ihm die absolute Stärke dazu fehlte. Diese Formation ist deswegen zu beachten, da sich daraus bei heutiger negativer Tagestendenz (auf Schlusskursbasis!)ein „Doji-Evening-Star“ bilden könnte. Bislang sieht es allerdings noch nach einer Eröffnung oberhalb der 7.400er Marke aus. Zudem dreht das „Obere Bollinger Band“ nach oben und gibt dem Index somit Luft für einen potentiell weiteren Anstieg.
-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.452, 7.478
-> Oberes Bollinger-Band: 7.465
-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.365, 7.310, 7.249, 7.186
-> Mittleres Bollinger-Band: 7.227 und Unteres Bollinger-Band: 6.989
-> sowie: 100-Tage-Linie: 7.114 und 200-Tage–Linie: 6.848
-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: überkauft / Volumen: konstant / Momentum: steigend _ in Summe divergente Indikatoren
Fazit: Die Stopps können je nach individuellem Absicherungswunsch bei 7.365/50 oder 7.310; 7.249/50 bzw. 7.171/86 belassen werden. Die Jahresendrally kann durchaus noch weiter gehen – allerdings mit vernünftiger Absicherung nach unten. Denn: nun warten -wie schon am Freitag vermutet- bei rund 7.450 deutliche Hürden: „Oberes Bollinger-Band“ und charttechnische Widerstände (Bearish-Long-Upper-Shadow).
* Szenario 1: Überhandeln der 7.400 -> Weg frei bis 7.452/7.478
* Szenario 2: Unterhandeln der 7.400 -> Weg frei bis 7.310/7.249
Primärtrend (06/2012): wieder intakt, erst ab 7.100 gefährdet
Sekundärtrend: 7.452-7.310
Tertiärtrend (heute): Test der 7.400
__________________
viele grüsse
cade
|