Ja, bei der Grundsteuer hat Deutschland viel Nachholbedarf.

Siehe angehängte Tabelle aus "Deutschland bis 2040. Langfristige Trends und ihre Bedeutung für den Immobilienmarkt" von Bayern LB. Ob das allerdings so durchsetzbar ist? Andere Länder haben ganz andere Preis
strukturen, deswegen kann man nicht die Grundsteuer aus dem Kontext reißen und vergleichen. Z.B. haben wie hier wesentlich teurere Grundstücke, als die Kanadier. Steigende Grundsteuer würde wenn nicht zu fallenden Grundstückspreisen führen, dann zumindest Druck auf die Grundstückspreise ausüben. Dann dann würde ein Immobilien-Käufer nicht jahrzentelang Zinsen an die Banken abdrücken, sondern jahrzentelang Grundsteuern an den Staat.