Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-09-2012, 08:29   #2126
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
DAX (17.09.2012):



Der DAX erklomm seit dem 06.09.2012 ungeahnte Höhen. Dies hatte er zum großen Teil den Liquiditätsspritzen der EZB und der FED zu verdanken. Nun stellt sich aber nach mehr als 500 Punkten kurzfristigem Anstieg die Frage der Nachhaltigkeit, da das solide wirtschaftliche Fundament nach wie vor fehlt. Die „Put-Call-Ratio“ signalisiert einen „Überoptimismus“ der Marktteilnehmer. Das war in der Vergangenheit immer ein guter „Kontraindikator“. Zudem zeigt die Summe der Indikatoren einen „überkauften Markt“ an.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.400, 7.432

-> Oberes Bollinger-Band: 7.396

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.350, 7.253, 7.221, 7.194

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.093

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.569 und 200-Tage–Linie: 6.605

-> Indikatoren: MACD: überkauft / RSI: überkauft / Stochastik: überkauft / Volumen: stabil / Momentum: ansteigend



Fazit: Wie vermutet, konnte der DAX nach dem Überhandeln des 7.350er-Widerstandes Fahrt in Richtung 7.432 aufnehmen und sogar Kurse um 7.446 („intraday-high“) erreichen. Der primäre Aufwärtstrend (06/2012) ist damit weiterhin intakt und weist eine solide Stärke auf. Innerhalb des Trends kann es aber zu Wochenbeginn zu Gewinnmitnahmen kommen. Die Marktteilnehmer werden nun nach den Notenbankinterventionen der letzten Wochen wieder vermehrt auf die makroökonomischen Daten achten.


Primärtrend (06/2012): weiterhin intakt, erst ab 6.900 gefährdet

Sekundärtrend: 7.400/32 – 7.200/7.186

Tertiärtrend (heute): schwächere Tendenz, „Kampf“ um 7.400
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline