DAX (10.08.2012):
Der DAX kämpfte auch gestern innerhalb seines intakten Aufwärtstrend wieder mit der Widerstandsmarke bei 6.977. Die Schlusskurse vom Dienstag bis zum Donnerstag lagen allesamt bei rund 6.966/70. Somit bildete sich per gestern ein „Triple-Top“. Das „Exhausting-Gap“ vom 04.04.2012 konnte dadurch wiederum nicht geschlossen werden. Dies wäre die Basis für den „Run“ auf 7.000 Punkte gewesen. Dadurch sind die bereits angeführten Widerstände um 6.977, 7.000 (psychologisch) und 7.061 weiterhin intakt. Zudem konnte gestern zum zweiten Mal seit vier Handelstagen das „obere Bollinger-Band“ nicht überhandelt werden, dies war ein wiederholtes Zeichen von Schwäche.
-> Nächste charttechnische Widerstände: 6.977, 7.000 (psychologisch), 7.061
-> Oberes Bollinger-Band: 7.051
-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.880, 6.844, 6.809, 6.757
-> Mittleres Bollinger-Band: 6.692
-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.543
-> Indikatoren: MACD: neutral, steigend / RSI: neutral, steigend / Stochastik: überkauft, Verkaufsignal (!) / Volumen: konstant / Momentum: steigt weiter
Fazit: Der Aufwärtstrend des DAX ist weiterhin intakt und erst ab Kursniveaus unter 6.776 gefährdet. Die momentane Situation gleicht einem Wegweiser: Gelingt der „Outbreak“ über 6.977/7.000 könnte der Trend ungehindert weiter gehen. Gelingt dieser Ausbruch nicht, dann können schnell wieder Kurse unter 6.900 notiert werden (Gewinnmitnahmen). Diese sahen wir gestern bereits im Tagesverlauf. Kurzfristige Gewinne sollten daher trotzdem auch weiterhin gemäß den Unterstützungen abgesichert werden. Die zuletzt recht verlässlichen Fibonacci-Retracements liegen per heute bei: 6.829 (62%), 6.784 (50%) und 6.739 (38%). Heute morgen wird der DAX negativ wohl erstmal eröffnen.
__________________
viele grüsse
cade
|