Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31-07-2012, 08:07   #1738
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
DAX-Daily vom 31.07.2012:



Der DAX ist nun zurück in seinem Juni-Aufwärtstrend. Zwei „Opening-Gaps“ in Folge (Freitag und Montag), der zuvor vierfach erfolgreiche Test der 200-Tage-Linie (23.07.-26.07.2012) und die daraus resultierende „Three-White-Soldiers“-Formation ergeben das momentane Chartbild. Dieses zeichnet nun ein steigendes Dreieck mit einem oberen Schenkel bei 6.776 Punkten. Kann dieser auf Schlusskursbasis überschritten werden, dann verstärkt sich das momentane bullische Bild sogar noch mehr. Eine Warnung geht aber vom oberen Bollinger-Band aus: Dieses konnte gestern zwar intraday getestet, aber bis 17:45h nicht mehr nachhaltig überschritten werden. Das Band an sich zeigt aber selbst steigende Tendenz. Dies könnte für ein weiteres „Klettern“ des DAX sprechen. Allerdings in kleineren Schritten als die letzten Tage.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 6.767, 6.865

-> Oberes Bollinger-Band: 6.780

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 6.731, 6.699, 6.597

-> Mittleres Bollinger-Band: 6.541

-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.556

-> MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: nahezu überkauft / Volumen: konstant



Fazit: Der DAX marschiert seit der Draghi-Rede unaufhörlich nach oben. Dadurch wurde offenkundig, wie politische Meldungen – in diesem Falle „positive“ – den DAX bewegen können. Natürlich gilt dies im Umkehrschluss auch für die andere Richtung. Per heute sind die Chartmuster und Indikatoren erfreulich und machen durchaus Hoffnung auf mehr; aber, was passiert, wenn spontan eine politische „Negativ“-Meldung veröffentlich wird ? – Das Sentiment zeigt nach wie vor Nervosität an den globalen Börsen an…
Gewinne sollten daher nach wie vor mit Stopp-Loss abgesichert werden.
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline