Tina hat ja vorgestern die Bemerkung Zockerei gebraucht.
Recht hast Du. Gerade in Bezug auf die Banken welche im völligen irrwitzigen Irrglauben der Politiker immer neue Bailouts, Geld etc. erhalten. Mit diesem Geld wird weiter frisch und fröhlich gepokert, spekuliert etc. sowie hohe Bonus und Löhne bezogen.
Wann merken diese sogenannte Politiker, das noch mehr Schulden machen nichts bringt.
Die Marktwirtschaft muss sich natürlich entfalten können und dies heisst nichts anderes als das es Bereinigungen geben muss. Leider auch wenn diese schmerzhaft sind. Irgendwann wird es so oder so kommen nur noch viel schlimmer als es kommen müsste.
Ich habe mich immer gefragt wie es auf der Titanic zu und her gegangen ist.
Jetzt kann ich es mir langsam vorstellen.
Das Schiff ist schon längst gegen den Eisberg gefahren und füllt sich langsam und unaufhörlich mit Wasser.
Der Kapitän versucht den begangen Fehler und das unvermeidliche zu vertuschen.
Auf dem Deck wird munter von der Kapelle weitergespielt, der Champagner fliesst immer noch in strömen und es wird munter weiter getanzt und gefeiert. Zig Vorwarnungen die in der Luft liegen und eine sich anbahnende Katastrophe vorankünden, könnte sich jeder vernünftiger Passagier aus den Fingern saugen.
Die armen Schäfchen sind eh alle unter Deck. Die haben wie eh und je nichts zu sagen. Sie werden bald das kühle nass, welches unaufhörlich ins Schiffinnern läuft zu spüren bekommen. Die Crew oben sperrt schon mal alle Aufgänge von unten nach oben ab. Zuerst gilt es die bessere Schicht in Sicherheit zu bringen. Die sichern denen ja schliesslich den Job und sind eh mehr wert.
Und bald wird es zu spät sein eine geordnete Evakuierung vorzunehmen. Rettungsboote sind kaum vorhanden. Das Schiff ist ja unsinkbar.
Irgendwann wird das vollgelaufene Boot anfangen zu kippen und eine Panik wird ausbrechen wo die meisten nicht auf einander Rücksicht nehmen werden.
|