Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-06-2012, 22:30   #1390
Pinkpen
TBB Starmember
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 111
@ BG Leider habe ich momentan keine Zeit den Nasdaq genauer anzuschauen, denn es würde bei mir Zeitlich den Rahmen sprengen. Wenn Du mal dazu kommst wäre das natürlich super und Aufschlussreich.
Jedoch denke ich, dass es wichtiger ist was beim Dow und S & P läuft.
Vielleicht komme in Zukunft dazu

@ vince17
Ich beschäftige mich erst seit einem halben Jahr mit der EW Theorie. Du hast Recht, je mehr man im Internet rum surft, desto verrückter kann man werden.

Die EW Theorie ist von der Darlegung ein wenig mit der Religion vergleichbar.

Die Schriften von Elliott werden verschieden dargelegt und hineininterpretiert. Somit gibt es verschiedene Auslegungen der Regeln etc. Ich sage mal vergleichbar mit der Auslegung der Bibel (Römisch Katholisch, Christlich Reformiert etc.)

Dazu kommen ganz andere Glaubensarten aus demselben Entsprungen wie Moslem etc. dies würde auf NEoWave Glenn Neely zutreffen.
Auch kommt es bei vielen Zählungen obwohl verschiedene Ansichten aufs selbe Ziel aus.

z.B. Lisa Contiu sieht denn downer letztes Jahr Juli 11/Sept 11 als eine A vom Sept 11 rauf zum März Hoch als B demnach wären wir jetzt in einer C Welle.
Ich sehe es als eine I und II Welle und jetzt würden wir uns in der III Welle befinden.

Jetzt der Clou im Moment spielen beide Zählvarianten keine Rolle. Meine Welle III muss bis Mitte Ende August ein in-time down machen. Lisas Welle C kann ebenso ein in-time down machen und könnte danach ebenso den DAX auf Null fahren. Wenn eine C Welle die Welle B per in-time retraced kann sie sich bis 161.8% gegenüber der A oder B Welle Ausdehnen.

Ich glaube es ist wie beim Glauben. Man muss die EW-Theorie über lange Zeit ausüben. Es ist nichts wo man ein paar Regeln befolgt und man kommt zu einem 100%tigen Ergebnis. Man muss ein Gefühl dafür bekommen welches man sich über Jahre aufbauen muss. Es ist gut wenn man sich hin und wieder andere Meinungen Regelauslegungen ansieht/anhört und respektiert. So kann man sich sein eigene Theorie(Glauben) zurechtlegen nach dem man seine Zählungen durchführen kann (sein Leben leben kann.

Zu der II Mitte März anbei ein Chart. Meiner Meinung nach kann man es als Impuls oder als Zigzag sehen. In der Praxis ist es manchmal extrem schwer ein Impuls von einem Zigzag zu unterscheiden und genau dies ist so ein Beispiel. Man kann alle Regeln für ein Zigzag als auch für ein Impuls hinein interpretieren. Da würden sich die sogenannten Experten wohl auch darüber Streiten.

Wieso ich diese Welle als V sehe ist.
1) das sogenannte LDT runter vom Hoch hat m.M nach Regelverstosse drin 2) wenn es eine Korrektur Welle II wäre müsste es nachher m.M. nach per in- time retraced werden, was nicht der Fall ist.

Trotzdem führe ich es als Alternative nebenbei um zu schauen was dabei rauskommt.

So wünsche allen eine erholsamen Nacht und guten Start in die neue Woche.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Erklärung Welle ii.jpg (61,4 KB, 46x aufgerufen)
Pinkpen ist offline