Wellenreiter-Finanzblog:
http://www.wellenreiter-invest.de/Wordpress/

Der Autor Martin Pring unterteilt den Wirtschaftszyklus in sechs Phasen.
Das Top eines "Business Cycle" bildet sich auf dem Höhepunkt einer inflationären Bewegung. Das bedeutet:
In der letzten Phase des Anstiegs zeigen diejenigen Aktien relative Stärke, die von Inflation profitieren (z.B. Minen, Energie). Die Rohstoffrallye nimmt Fahrt auf. Anleihen haben in einer solchen Phase ihren Hochpunkt bereits überschritten. Die letzte Phase des Konjunkturzyklus dürfte begonnen haben. Aktienmärkte und der Konjunkturzyklus bewegen sich selten deckungsgleich. Erst kippen die Anleihen-, dann die Aktien- und dann die Rohstoffmärkte. Der Dominostein "Anleihen" dürfte bereits gekippt sein (Juli-Hoch). Der Aktien- und der Rohstoffmarkt knobeln den nächsten Dominostein aus. Meist ist es der Aktienmarkt, der sich zuerst aus der Aufwärtsbewegung verabschiedet (Ausnahmen bestätigen die Regel). Antizipieren Sie die Entwicklung der Finanzmärkte mit Hilfe unserer handelstäglichen Frühausgabe.
Quelle: Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest,
http://www.wellenreiter-invest.de/We...iter120821.htm